
Alte Herren
Spielplan und Ergebnisse der Saison 2022/2023

Testspiele
🟢 1 | Br.-Trusetal | A
1:0 (3.)
1:1 Fleischer (15.)
1:2 Fleischer (27.)
2:2 (47.)
3:2 (52.)
Alte Herren unterliegen trotz Führung
Am Freitagabend trafen die Alten Herren auswärts auf den SV Stahl Brotterode-Trusetal. Das Spiel begann gleich mit einer Schrecksekunde, denn Torwart Silvio Klinger verletzte sich ohne Fremdeinwirkung sehr schwer. Noch während der Behandlungszeit erzielten die Gastgeber das 1:0. Im weiteren Spielverlauf konnten beide Teams gute Chancen generieren. Allerdings hatte Breitungen in der 15. Minute mehr Glück im Abschluss und Torsten Fleischer erzielte den Ausgleichstreffer. In der 27. Minute legte Torsten nochmal nach und traf zur 2:1 Führung für Breitungen.
Nach dem Seitenwechsel konnte Brotterode-Trusetal in der 47. Minute den Ausgleich erzielen. Eigentlich war Breitungen guter Dinge den Auswärtssieg perfekt zu machen. Aber ein paar Minuten vor dem Ende konnten die Gastgeber doch noch den Führungstreffer erzielen. Am Ende blieb Breitungen keine Zeit mehr, um den Ausgleich zu erzielen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | Mittelschmalkalden | H
1:0 Kümpel (20.)
Alte Herren mit Erfolg gegen starken Gegner
Die Gäste aus Mittelschmalkalden waren mit einer starken Mannschaft angereist. Dementsprechend war auch von Anfang an Feuer unterm Dach. Beide Seiten zeigten gute Spielzüge und ließen den Ball laufen. Das nötige Glück hatte aber dieses Mal die Hausherren. Ronald Kümpel traf in der 20. Minute sensationell zum 1:0. Danach gab es von Breitunger Seite ein Chancenfeuerwerk, aber es blieb beim knappen Führungstreffer.
Nach dem Seitenwechsel machte Breitungen weiter Druck, aber die vielen Chancen konnte man nicht verwerten. Die mangelnde Chancenverwertung war in diesem Spiel das große Hauptproblem, sonst wären noch etliche weitere Treffer gefallen. Aber am Ende ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 3 | Emsetal | H
k.A.
Keine Chance gegen Emsetal
Am heutigen Freitag waren die Alten Herren des SV Emsetal aus Schwarzhausen zu Gast auf dem Sportplatz der Jugend. Gleich von Beginn an machten die Gäste ordentlich Druck und die Breitunger Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. Am Ende gewannen die Gäste klar und deutlich mit 5:0.
Von: Matthias Reinhardt
Budenzauber 2023
🟢 ER | Breitungen
Eberlein, Abe, Maierl, Messerschmidt, Raschke, Stolle, A. Klinzing, Kriefning
1 | Breitungen vs. Untermaßfeld | 4:2
2 | Trusetal vs. Vita Cola | 0:0
3 | Trusetal vs. Breitungen 2:4
4 | Untermaßfeld vs. Vita Cola | 0:3
5 | Vita Cola vs. Breitungen | 3:0
6 | Trusetal vs. Untermaßfeld | 1:0
🎲 Spiele Gruppe B
1 | Breitungen II vs. Mittelschmalkalden | 0:2
2 | Barchfeld vs. Meimers | 2:0
3 | Barchfeld vs. Breitungen II | 2:0
4 | Mittelschmalkalden vs. Meimers | 1:1
5 | Meimers vs. Breitungen II | 0:0
6 | Barchfeld vs. Mittelschmalkalden | 1:2
🎲 Spiel um Platz 7
Breitungen II vs. Untermaßfeld | 4:3
🎲 Spiel um Platz 5
Trusetal vs. Meimers | 2:5
🎲 Halbfinale
1 | Vita Cola vs. Barchfeld | 0:1
2 | Mittelschmalkalden vs. Breitungen | 2:1
🎲 Finale
Barchfeld vs. Mittelschmalkalden | 3:1
Hartleib (3x), Wedel (3x), Fleischer (2x), Leyh (2x)
Torschützen Breitungen II
Stolle (2x), A. Klinzing (1x), Messerschmidt (1x)
Torschützen Vita Cola
Rob. Kümpel (3x), Weyhrauch (2x), Winner (1x), Fuckel (1x), Skrzypczak (1x)
🏅 Bester Torschütze
Kössel (Mittelschmalkalden)
🏅 Bester Torwart
Storch (Vita Cola)
Sportzentrum Breitungen
Riegelsweg 1
98597 Breitungen
1 x 10 Minuten
Fritz Möller, Steffen Krech
1. Vita Cola | 6:0 | 7
2. Breitungen | 8:7 | 6
3. Br.-Trusetal | 3:4 | 4
4. Untermaßfeld | 2:8 | 0
1. Mittel-SM | 5:2 | 7
2. Barchfeld | 5:2 | 6
3. Meimers | 1:3 | 2
4. Breitungen II | 0:4 | 1
Spannendes Hallenturnier der Alten Herren
Am Freitagabend veranstalteten die Alten Herren des FSV Rot-Weiss Breitungen den Budenzauber 2023. In einem sehr gut besuchten Turnier trafen Breitungen I und Untermaßfeld im Auftaktmatch der Gruppe A aufeinander. Die Partie war zunächst ausgeglichen, doch im weiteren Spielverlauf schnürte Breitungen I den Gegner immer mehr in dessen Hälfte ein. Nico Hartleib brachte das Team in der 3. Minute in Führung. Im weiteren Spielverlauf konnte Untermaßfeld durch zwei aufeinanderfolgende Treffer das Spiel drehen. Breitungen I beeindruckte das nicht. Markus Leyh und Olaf Wedel brachten Breitungen I in der 5. und 6. Minute wieder in die richtige Spur. Kurz vor dem Ende erzielte Torsten Fleischer obendrauf noch das 4:2.
Im zweiten Gruppenspiel der Staffel A begegneten sich die Freizeitfussballmannschaft Vita Cola und Brotterode-Trusetal. Vita Cola besteht aus einer Mischung von Spielern der HSG Werratal und vom FSV Rot-Weiss Breitungen, die sich mehrmals im Jahr zum Kicken verabreden. Die Partie war von Anfang ausgeglichen und es gab zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten, aber ein Tor wollte in dieser Partie nicht fallen. Das dritte Gruppenspiel bestritt Breitungen I und Brotterode-Trusetal. In den ersten Minuten trat Breitungen I sehr souverän auf. Nico Hartleib brachte die Mannschaft in der 2. Minute in Führung. Torsten Fleischer legte in der 3. Minute mit einem sehenswerten Winkeltreffer nach. Das 3:0 erzielte Markus Leyh nach einem herrlichen Zusammenspiel. In der 6. Minute beförderte Olaf Wedel den Ball ins gegnerische Netz. Kurz vor dem Schluss wurde Breitungen I allerdings etwas fahrlässiger und die Gäste aus der Wasserfallstadt kamen bis auf zwei Tore heran.
Das vierte Turnierspiel bestritt Vita Cola und Untermaßfeld. Vita Cola begann stark. In der 2. Minute testete Andy Skrzypczak den gegnerischen Keeper. Nur eine Minute später erzielte Tom Winner das 1:0. In der 5. Minute hatte Untermaßfeld die beste Möglichkeit zum Ausgleich, aber Andre Storch hielt mit einer genialen Fußabwehr den knappen Vorsprung. In der 6. Minute traf Maurice Weyhrauch zum 2:0 und Robin Kümpel scheiterte in der 8. Minute am gegnerischen Pfosten. Vita Cola machte extrem Druck. In der 9. Minute sah Andre Storch kurz die Sterne, denn ein wuchtiger Schuss prallte an das Gebälk und zurück auf seinen Kopf, aber er schüttelte sich kurz und weiter ging es für ihn. Stefan Fuckel traf in der 10. Minute zum 3:0.
Das fünfte Gruppenspiel der Staffel A bestritt Vita Cola und Breitungen I. Robin Kümpel brachte die Freizeitmannschaft mit einem perfekte Distanzschuss in der 2. Minute in Führung. Im Gegenzug konnte Andre Storch einen Ball von Breitungen I parieren. In der 5. Minute legte Robin Kümpel mit einem platzierten und wuchtigen Schuss zum 2:0 nach und Maurice Weyhrauch schoss in der 9. Minute das 3:0. Ein klarer Erfolg für Vita Cola, die damit ins Halbfinale einzogen.
In der Gruppe B trafen im Auftaktspiel Breitungen II und Mittelschmalkalden aufeinander. Mittelschmalkalden wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Allerdings dauerte es bis zum 6. Spielminute, dann fiel das 1:0 für Mittelschmalkalden nach einem Freistoß und einem Pass in die Spitze vorbei an Christian Eberlein. Der Breitunger Keeper war in dieser Situation machtlos. In der 8. Minute legte Mittelschmalkalden zum 2:0 nach. Im dritten Turnierspiel der Gruppe B empfing Breitungen II den Ortsnachbarn Barchfeld. In der 3. Spielminute ballerte Barchfeld den Ball nach einer Ecke an den Pfosten. Breitungen II versuchte sein Glück, scheiterte aber stets am gegnerischen Keeper. In der 6. Spielminute erzielte der Gegner mit einem satten Schuss das 1:0. In der 8. Minute legte Barchfeld zum 2:0 nach. Auf der Seite von Breitungen II hatte Andreas Klinzing in der 9. Minute mit einem Kopfball die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch der gegnerische Keeper fischte den Ball im allerletzten Moment herunter.
Im fünften Turnierspiel der Gruppe B traf Breitungen II auf Meimers. Auch hier war der Gegner überlegen. In der 4. Spielminute rettete Christian Eberlein seine Mannschaft mit einer Glanztat vor dem Gegentreffer. Breitungen II zeigte in diesem Spiel seine beste Leistung. Kurz vor dem Ende hatte Thomas Raschke die Riesenchance zum 1:0, aber Meimers Torhüter war glänzend drauf. Am Ende trennten sich beide Teams in einer kampfbetonten Partie mit einem gerechten 0:0 Unentschieden. Nach der Auswertung der Vorrunde bestritt Breitungen II und Untermaßfeld das Spiel um Platz 7. In dieser torreichen Partie gab es viele spannende Situationen. In der 3. Minute erzielte Untermaßfeld das 1:0, doch prompt folgte der Ausgleich durch Andreas Klinzing und im Gegenzug traf erneut Untermaßfeld, aber gleich zweimal. Michael Stolle sorgte in der 7. Minute mit einem sehenswerten Treffer zum 2:2 Ausgleich. Es ging hin und her. In der 8. Minute traf der Gegner zum 3:2, aber in der 9. Minute konnte Michael Stolle zum 3:3 ausgleichen und Daniel Messerschmidt erzielte mit dem Abpfiff noch das 4:2.
Im ersten Halbfinale begegneten sich Vita Cola und Barchfeld. Die Gäste aus dem Nachbarort gingen in der 2. Minute mit 1:0 in Führung. Danach gab es zahlreiche Chancen auf beiden Seiten und im weiteren Spielverlauf erhitzten sich die Gemüter zusehends. Das Schiedsrichterduo musste mehrmals eingreifen und die Partie beruhigen. Am Ende blieb es beim knappen 1:0 für Barchfeld. Das zweite Halbfinale bestritten Breitungen I und Mittelschmalkalden. Nico Hartleib sorgte in der 2. Minute nach einer vorausgegangenen Standardsituation zum 1:0. Auch diese Partie wurde im weiteren Spielverlauf immer hitziger. In der 6. Minute traf Torsten Fleischer unüberhörbar den Pfosten und nur zwei Minuten später donnerte der Ball an das Breitunger Gehäuse. In der 8. Minute traf Mittelschmalkalden zum Ausgleich, danach wurde geschubst und es folgte ein Gedränge, doch das Schiedsrichterduo griff erneut mit deutlichen Ansagen ein und beruhigte das Geschehen. Mit dem Abpfiff traf Mittelschmalkalden zum 2:1. Damit stand das Finale fest.
Das Spiel um Platz 3 bestritt Vita Cola und Breitungen I. Beide Teams starteten zunächst ruhig in die Partie. Erst in der 4. Minute wurde das Tempo erhöht und Robin Kümpel traf durch einen Schuss aus der Drehung heraus zum 1:0 für Vita Cola. In der 6. Minute hatte Breitungen I aufgrund eines Pfostentreffers viel Pech und in der 7. Minute legte Andy Skrzypczak zum 2:0 nach. Für Breitungen I blieb am Ende nur noch der Ehrentreffer durch Olaf Wedel in der 9. Minute. Im Finale dieses spannenden Turniers setzte sich Barchfeld gegen Mittelschmalkalden mit 3:1 durch.
Von: Matthias Reinhardt

FSV Rot-Weiss Breitungen e.V.
Geschäftsstelle
Meininger Straße 14
98597 Breitungen
Telefon: 036848 40197
Telefax: 036848 81305
E-Mail: kontakt@fsv-rwb.de