
C-Junioren
Saison 2022/2023

🧑 Kader
hintere Reihe v.l.n.r.
Florian Lesser (Trainer), Henri Hartmann, Lenny Knott, Jarmain Schwesinger, Lenny Schmidt, Raphael Meißner, Philipp Sänger, Benedikt Meißner, Edwin Beck, Sascha Wedel (Trainer)
vordere Reihe v.l.n.r.
Marc Peter (Kapitän), Hugo Hammerstein, Richard Ramonat, Jamie Danz, Amad Sartip Hamad
es fehlen
Bogdan Nowik, Gabriel Schneider, Raphael Schneider, Maurice Trieschmann, Louis Alfred Florstedt,
Qualifikation St. I
🟢 1 | spielfrei
Die C-Junioren hatten an diesem Wochenende spielfrei!
🟢 2 | Walldorf | H
Sandlaß, Argento, Günther
1:0 Sänger (30.)
2:0 Hammerstein (38.)
3:0 Hammerstein (45.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
Temperatur: 14 °C
leichter Regenschauer
Wind: schwacher Wind aus Süd (bis 9 km/h)
Regenrisiko: 85 %
Der Saisonauftakt ist geglückt. Die C-Junioren empfingen am vergangenen Samstag den Sportverein aus Walldorf und nach ausgeglichenem Beginn konnte die Mannschaft von Sascha Wedel und Florian Lesser das Zepter langsam übernehmen. Bis zur 25. Spielminute gab es einige gute Möglichkeiten über die rechte und linke Seite, aber Walldorf hielt dem Druck stand. In der 30. Minute konnte Philipp Sänger nach einer Ecke von Marc Peter das 1:0 erzielen. Mit einem knappen Vorsprung ging das Team in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Breitungen den Druck. In der 38. Spielminute traf Hugo Hammerstein aus vollem Lauf ins gegnerische Tor. Hugo`s Treffer war äußerst sehenswert, denn der Ball senkte sich hinter dem gegnerischen Keeper an den linken Pfosten und ins Tor. 7 Minuten später traf Hugo Hammerstein erneut, als er freistehend vor dem gegnerischen Gehäuse zum Schuss kam. Danach ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und brachte den 3:0 Vorsprung über die Zeit.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 3 | SG Kaltennordheim | H
1:0 Hamad (6.)
2:0 Peter (23.)
3:0 R. Meißner (33.)
4:0 Danz (49.)
5:0 H. Hartmann (54.)
6:0 Schmidt (65.)
7:0 Hamad (68.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten + 3 Minuten Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
Temperatur: 10 °C
regnerisch
Wind: schwacher Wind aus Süd (bis 9 km/h)
Regenrisiko: 95 %
Von: Matthias Reinhardt
🟢 4 | SG St.-Hallenberg | A
0:1 Peter (6.)
0:2 Himcja (15./Eigentor)
0:3 R. Schneider (39.)
0:4 Peter (45.)
0:5 Schmidt (59.)
0:6 Schmidt (65.)
Menz Arena
Schutzwiesen
98597 Steinbach-Hallenberg
1. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
Temperatur: 9 °C
regnerisch
Wind: schwacher Wind aus Süd-West (bis 5 km/h)
Regenrisiko: 80 %
Souveräne Vorstellung der C-Junioren
Die C-Junioren von Sascha Wedel und Florian Lesser zeigten am 4. Spieltag der Kreisligasaison eine sehr souveräne Vorstellung bezüglich der Tore. Viel Luft nach oben hat die Mannschaft allerdings noch bei der spielerischen Vorstellung. Marc Peter brachte in der 6. Minute die Mannschaft mit 1:0 in Führung. Im weiteren Spielverlauf wurden immer wieder gute Chancen generiert. In der 15. Minute kam Breitungen durch ein Eigentor des Gegners zum 2:0.
Nach dem Seitenwechsel erzielte Raphael Schneider in der 39. Minute das 3:0. Nur 6 Minuten später traf Marc Peter zum 4:0. Die Gastgeber konnten in der zweiten Halbzeit so gut wie keine gefährlichen Angriffszüge starten und im Gegenzug brachten die Breitunger Stürmer den gegnerischen Torwart ständig in Bedrängnis. Lenny Schmidt sorgte in der 59. und 65. Spielminute mit dem 5:0 und 6:0 für den Schlusspunkt. Es war bereits der dritte Erfolg im dritten Spiel.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 5 | Walldorf II | H
1:o Hammerstein (3.)
2:0 Schmidt (9.)
3:0 Schmidt (13,)
4:0 Hammerstein (16.)
5:0 Hammerstein (20.)
6:0 Hammerstein (25.)
7:0 Peter (30.)
8:0 Hammerstein (44.)
9:0 Schmidt (49.)
10:0 Schmidt (51.)
11:0 Hasenauer (55./Eigentor)
12:0 Hammerstein (57.)
13:0 Nowik (61.)
14:0 R. Meißner (64.)
15:0 Hammerstein (66.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 7 °C
wechselnd bewölkt
Wind: schwacher Wind aus Nord (bis 10 km/h)
Regenrisiko: 15 %
Von: Matthias Reinhardt
🟢 6 | SG Kaltenwestheim | A
1:0 Friedrich (7.)
1:1 Hammerstein (36.)
1:2 Schmidt (65.)
Sportplatz Kaltenwestheim
Fleischpfad
98634 Kaltenwestheim
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 9 °C
bewölkt
Wind: schwacher Wind aus Süd-West (bis 5 km/h)
Regenrisiko: 50 %
Die Cleverness setzte sich durch
Am 6. Spieltag reisten die C-Junioren in die Rhön zur SG Kaltenwestheim. Den Gegner kennt man sehr gut aus der Vorsaison, als man mit ihm um die Meisterschaft kämpfte. Der Sportplatz in Kaltenwestheim präsentierte sich allerdings in keinem guten Zustand, dennoch versuchten die Teams ein gutes Spiel zu machen. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen in der 7. Spielminute mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft von Sascha Wedel und Florian steckte trotzdem nicht auf und versuchte munter nach vorne zu spielen. Bis zur Pause blieb es zunächst beim 1:0.
Nach einigen ungenutzen Chancen in der ersten Halbzeit traf Hugo Hammerstein in der 36. Spielminute zum 1:1. Danach entwickelte sich die Partie zu einem hitzigen Duell mit vielen Fouls und vom Spielfeldrand kamen immer wieder unnötige Kommentare und Beleidigungen. Das ist keine gute Hilfe und kein Vorbild für die noch jungen Fussballer. Die Mannschaft wollte drei Punkte und das spürte man auch. Breitungen war in der zweiten Halbzeit die clevere Mannschaft und in der 65. Spielminute erzielte Lenny Schmidt die vielumjubelte 2:1 Führung. Damit gehen die drei Punkte mit nach Breitungen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 7 | Mittelschmalkalden | H
1:0 R. Meißner (7.)
2:0 Hammerstein (11.)
3:0 Hammerstein (25.)
4:0 Hammerstein (35.)
5:0 Hammerstein (40.)
6:0 Beck (42.)
7:0 Peter (47.)
8:0 Schmidt (56.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 9 °C
bewölkt
Wind: schwacher Wind aus Süd-West (bis 5 km/h)
Regenrisiko: 50 %
C-Junioren ohne Probleme zur erneuten Tabellenführung
Pflichtaufgabe erfüllt! Im Kreisligaspiel der C-Junioren gegen Mittelschmalkalden setzte sich am Ende der klare Favorit durch. Die Mannschaft von Sascha Wedel und Florian Lesser war von Anfang an deutlich überlegen. Raphael Meißner erzielte in der 7. Minute sehenswert das 1:0. Danach machte Hugo Hammerstein mit drei Treffern innerhalb von 20 Minuten den Sack bereits zu. In der 11., 25. und 35. Spielminute ballerte Hugo im Strafraum der Gäste. Zur Pause stand es bereits 4:0 für Breitungen.
Quasi mit dem Wideranpfiff traf Hugo das vierte Mal ins Netz von Mittelschmalkalden und nahm den Gegner jegliche Hoffnungen. Nur zwei Minuten später durfte auch Edwin Beck sich über sein Tor zum 6:0 freuen. Danach schaltete die Mannschaft einen Gang zurück und schonte die Kräfte. Dennoch war Breitungen weiterhin brandgefährlich. In der 47. Spielminute traf Kapitän Marc Peter zum 7:0 und Lenny Schmidt sorgte in der 56. Minute für das 8:0. Durch den souveränen Kantersieg eroberte sich die Mannschaft die Tabellenführung zurück und steht nun eindrucksvoll mit der maximalen Punkteausbeute an der Spitze.
Von: Matthias Reinhardt
Tabelle
1. SG Breitungen | 41:1 | 18
2. Walldorf | 23:12 | 13
3. SG K.-westheim | 20:5 | 12
4. SG St.-Hallenberg | 7:20 | 7
5. SG K.-nordheim | 5:15 | 4
6. Walldorf II | 10:33 | 4
7. Mittelschmalkalden | 7:27 | 3
Statistik
👨 Einsätze
Gesamt: 4.708
1. Richard Ramonat: 428
1. Philipp Sänger: 428
1. Raphael Meißner: 428
1. Hugo Hammerstein: 428
1. Marc Peter: 428
1. Benedikt Meißner: 428
1. Lenny Schmidt: 428
2. Jamie Danz: 398
3. Edwin Beck: 394
4. Amad Sartip Hamad: 358
5. Raphael Schneider: 212
6. Gabriel Schneider: 100
7. Henri Hartmann: 74
8. Maurice Trieschmann: 72
9. Bogdan Nowik: 70
10. Lenny Knott: 34
⚽ Tore
Gesamt: 41*
* inkl. 2 Eigentore des Gegners
1. Hugo Hammerstein: 14 🥇
2. Lenny Schmidt: 9
3. Marc Peter: 5
4. Raphael Meißner: 3
5. Amad Sartip Hamad: 2
6. Philipp Sänger: 1
6. Edwin Beck: 1
6. Jamie Danz: 1
6. Henri Hartmann: 1
6. Raphael Schneider: 1
6. Bogdan Nowik: 1
↗️ Wechsel
Gesamt: 4
Gabriel Schneider: 2 | 1
Amad Sartip Hamad: 1 | 1
Lenny Knott: 1 | 0
Edwin Beck: 0 | 1
Jamie Danz: 0 | 1
🟨 Verwarnungen
Gesamt: 1
1. Benedikt Meißner: 1
🟥 Platzverweis
In der Qualifikationsrunde gab es keinen Platzverweis.
Kreisoberliga
🟢 1 | SG Kaltenwestheim | H
Rauch, Hartmann, Wuchert, Michel
1:0 Hammerstein (5.)
2:0 Hammerstein (10.)
3:0 Peter (12.)
4:0 Hammerstein (20.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 8 °C
wechselhaft
Wind: mäßiger Wind aus Nord-Ost (bis 15 km/h)
Regenrisiko: 75 %
C-Junioren entscheiden das Spiel in der ersten Halbzeit
Am heutigen Abend fand auf der Friedenskampfbahn das Nachholspiel des ersten Spieltages statt. Zu Gast war die SG Kaltenwestheim aus der Rhön. Den Gegner kennt man noch sehr gut aus der Vorsaison und man wollte die nächsten Punkte einfahren und somit die Tabellenführung übernehmen. Mit viel Mut und berherztem Einsatz startete die Mannschaft in die Partie. Sie wirkte frisch und munter und drängte den Gegner gleich von Beginn an in die eigene Hälfte. Nach nur 5 Minuten traf Hugo Hammerstein bereits zum 1:0. Breitungen spielte im weiteren Verlauf präzise und lange Pässe, die auch ihren Abnehmer fanden. Hugo Hammerstein erzielte in der 10. Spielminute das 2:0. Einen Augenblick später gab es eine Ecke für Breitungen von der linken Seite. Marc Peter versuchte es direkt und tatsächlich machte der Ball einen sensationellen Bogen ins kurze Eck. Danach kam Breitungen erneut mehrmals gefährlich vor das Gehäuse des Gastes. In der 20. Spielminute kam wieder ein langer Pass auf Hugo Hammerstein und Hugo tanzte im Anschluss den Gegner aus und erzielte über die rechte Seite das 4:0. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Hugo das 5:0 auf dem Fuß, aber der Gästekeeper klärte im Nachfassen.
Nach dem Seitenwechsel klarte auch der Abendhimmel auf und die Sonne zeigte sich noch einmal am Horizont. Das Spiel allerdings plätscherte so vor sich hin. Die Gegner waren präsenter als in der ersten Halbzeit, aber ihre Angriffsbemühungen waren zu harmlos um Richard Ramonat und die Abwehr von Philip Sänger in Bedrängnis zu bringen. Breitungen verwaltete das Ergebnis bis zum Schluss und die Zuschauer genossen den herrlichen Sonnenuntergang. Durch den 4:0 Erfolg übernahm die Mannschaft die Tabellenführung. Drei Siege aus drei Spielen ist eine perfekte Zwischenbilanz.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | Walldorf | A
Ramonat, Schwesinger, Sänger, Knott, R. Meißner (C), Schmidt, G. Schneider, Peter, Florstedt, B. Meißner, Hamad
Beck, Danz
L. Hübler, L. Werner, M. Werner, Beede, Börner, Friedrich, Argento, Kovac, Günther, Hartung
Hartwich, A. Hübler
0:1 G. Schneider (21.)
1:1 Werner (37.)
2:1 Werner (64.)
Nebenplatz Walldorf
Bahnhofstraße 2
98639 Walldorf
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 15 °C
wechselnd bewölkt
Wind: schwacher Wind aus Nord-West (14 km/h)
Regenrisiko: 23 %
🟢 3 | SG Dietzhausen | H
Ramonat, Sänger, Beck, R. Meißner, Hammerstein, Danz, Schmidt, Peter (C), Florstedt (36. Knott/60. Florstedt), B. Meißner, Hamad
Mittag
1:0 Hammerstein (1.)
2:0 Hamad (4.)
3:0 Hamad (9.)
4:0 Schmidt (25.)
5:0 Schmidt (37.)
5:1 Herwig (47.)
5:2 Herwig (61.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 4 °C
regnerisch
Wind: mäßiger Wind aus Nord-West (bis 20 km/h)
Regenrisiko: 85 %
C-Junioren gewinnen Auftakt der Kreisoberliga
Mit den souveränen Auftritten in der Qualifikationsrunde sicherten sich die C-Junioren von Sascha Wedel und Florian Lesser das Ticket für die Kreisoberliga. Am Sonntag empfing die Mannschaft die Spielgemeinschaft aus Dietzhausen. Es war der Auftakt zur Kreisoberligasaison, denn die ersten beiden Partien mussten witterungsbedingt verschoben werden. Gleich von Beginn an waren die C-Junioren hellwach und zur Stelle. Sie trotzten den nassen und kühlen Bedingungen auf dem Sportplatz der Jugend. Hugo Hammerstein erzielte über die linke Seite das 1:0. Nur drei Minuten später köpfte der kleinste Feldspieler auf dem Platz Amad Hamad sensationell das 2:0 für Breitungen. Die Gäste aus dem Suhler Ortsteil konnten sich zunächst nicht befreien und Amad Hamad traf in der 9. Spielminute erneut. Die erste Möglichkeit für Dietzhausen gab es erst in der 20. Spielminute. Der Ball senkte sich nach einer verunglückten Flanke hinter Richard Ramonat ins linke Seitenaus. Da hatten die Gastgeber großes Glück. In der 25. Minute setzte Lenny Schmidt nach einem herrlichen Angriff durch die Mitte mit beherztem Einsatz nach und erzielte das 4:0. Kurz vor dem Pausenpfiff klingelte es zum fünften Mal im Kasten von Dietzhausen durch den zweiten Treffer von Lenny Schmidt.
Nach dem Seitenwechsel nahm Breitungen deutlich das Tempo aus der Partie und eröffnete dem Gegner einige Freiräume. Die zwei Gegentore in der 47. und 61. Spielminute resultierten aus einem ungeordneten Verhalten in den Abwehrreihen. Die brenzlige Situationen hätte man klar hinten raus spielen müssen, doch der Ball blieb gefährlich und so kam Dietzhausen zu zwei Ehrentreffern. Bis zum Schluss gab es keine nennenswerten Aktionen mehr und Breitungen konnte einen klaren 5:2 Erfolg verbuchen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 4 | spielfrei
Der FSV Rot-Weiss Breitungen hat an diesem Tag spielfrei.
🟢 5 | SG Meiningen | H
Prozyschin, Hahne, Stremous, Geißler
0:1 Dazer (2.)
0:2 Schober (19.)
0:3 Schober (60.)
0:4 Hahne (70.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
Temperatur: 12 °C
regnerisch
Wind: mäßiger Wind aus Nord-West (bis 18 km/h)
Regenrisiko: 75 %
Ein Tag zum vergessen
Im heutigen Nachholspiel ging es für die C-Junioren um sehr viel, doch der Abend brachte kein Glück. Die Mannschaft von Sascha Wedel und Florian Lesser hatte mit den Gästen aus Meiningen arge Probleme. Bereits in der 2. Spielminute konnten die Theaterstädter mit 1:0 in Führung gehen und in der weiteren Folge bestimmten die Gäste das Spiel. In der 19. Minute kassierte die Mannschaft das 0:2. Bis zur Pause konnte Breitungen keine nennenswerten Torchancen generieren.
Auch nach dem Seitenwechsel tat sich das Team sehr schwer. Immer wieder wurde das Passspiel unterbrochen und die Gäste kamen gefährlich vor das Breitunger Gehäuse. In der 60. Minute traf Meiningen zum 3:0 und bei Breitungen wurden die Beine immer schwerer. Der Kopf wollte einfach nicht mitspielen. Kurz vor dem Ende kassierte man auch noch das 0:4. Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt stottert der Breitunger Motor und das Ziel Meisterschaft gerät in Gefahr. Die Gäste aus Meiningen übernahmen die Tabellenführung bei einem Spiel weniger.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 6 | SG Dreißigacker | A
Knott, Florstedt
Zettl, Abram, Leubecher (C), Göpfert, Kellner (36. O. Schmidt), Hoffmann, Moser, Kißner (36. V. Schmidt), F. Schilling, N. Schilling, Metz (33. Fritz)
Fritz, Roth, O. Schmidt, V. Schmidt, Pangritz, Raad
Kellner (22.), Leubecher (50.)
0:1 R. Meißner (22.)
0:2 Peter (32.)
0:3 Hammerstein (47.)
0:4 Schmidt (53.)
0:5 Hammerstein (55.)
0:6 R. Meißner (68.)
Sportplatz Dreißigacker
Am Denkmal
98617 Meiningen
1. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
Temperatur: 8 °C
wechselhaft
Wind: mäßiger Wind aus Nord-Ost (bis 20 km/h)
Regenrisiko: 85 %
Heute Vormittag kam es in der Kreisoberliga zu einem echten Kracher. Die Mannschaft von Sascha Wedel und Florian Lesser musste beim SV Empor Dreißigacker um Punkte kämpfen. Die Gastgeber waren mit zwei Erfolgen hervorragend in die Saison gestartet. Aber auch Breitungen gewann das erste Ligaspiel klar und deutlich. In den ersten 20 Minuten war der Gegner ebenbürtig und auf Augenhöhe präsent. Breitungen tat sich zunächst schwer und wirkte sehr nervös. In der 22. Spielminute konnte Raphael Meißner mit seinem Führungstreffer die Nervosität beenden und Breitungen bekam das Spiel besser in den Griff. Kapitän Marc Peter nutzte in der 32. Minute die Lücke in der Empor-Abwehr zum 2:0. Die gastgebenden Spieler ließen daraufhin die Köpfe bereits hängen.
Nach dem Seitenwechsel konnte Breitungen immer wieder Druck erzeugen und die Abwehr von Empor Dreißigacker kam in die Bredouille. Hugo Hammerstein nutzte einen schnellen Spielzug zum 3:0 in der 47. Spielminute. Lenny Schmidt legte in der 53. Minute zum 4:0 nach. Breitungen suchte nur den Weg nach vorne und bei den Gastgebern machte sich Resignation breit. Hugo Hammerstein erhöhte in der 55. Spielminute auf 5:0 und Raphael Meißer setzte in der 68. Spielminute den Schlusspunkt unter eine souveräne Vorstellung. Mit zwei deutlichen Siegen in zwei Spielen ist die Breitungen C-Jugend deutlich auf Erfolgskurs.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 7 | SG St.-Hallenberg | H
Albrecht, Erhardt
1:0 R. Meißner (1.)
2:0 Hammerstein (2.)
3:0 R. Meißner (10.)
4:0 Hammerstein (18.)
5:0 Hamad (30.)
6:0 Hamad (45.)
7:0 Hammerstein (55.)
8:0 Hammerstein (60.)
9:0 Hammerstein (63.)
10:0 Peter (68.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit
Temperatur: 14 °C
leicht bewölkt
Wind: schwacher Wind aus Süd-West (bis 12 km/h)
Regenrisiko: 30 %
Souveräner Pflichtsieg
Heute Vormittag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Der Frühling ist deutlich spürbar und die Breitunger C wirkte gegen körperlich unterlegene Steinbacher frisch und munter. Bereits in der 1. Spielminute konnten die Breitunger Anhänger jubeln, denn Raphael Meißner schoss das 1:0. Nur eine Minute später erhöhte der prächtig aufgelegte Hugo Hammerstein auf 2:0. Hugo verwertete an diesem Tag fast alle seiner Torchancen. Steinbach-Hallenberg kam nur sehr selten in den Breitunger Strafraum. Raphael Meißner erhöhte in der 10. Spielminute auf 3:0. Hugo Hammerstein ließ in der 18. Minute die Gegner erneut alt aussehen. Kurz vor dem Pausenpfiff traf auch Amad Sartip Hamad zum zwischenzeitlichen 5:0.
Nach dem Seitenwechsel traf Amad erneut ins Schwarze. Die Hintermannschaft um Richard Ramonat hatte viel Zeit, um das Vogelgezwitscher auf der Friedenskampfbahn aufmerksam zu verfolgen, denn viel zu tun gab es nicht. Der Angriff der Breitunger durchpflügte das gegnerische Feld. In der 55. Spielminute nahm Hugo Hammerstein den Ball pfeilschnell an und erzielte den dritten Treffer zum 7:0. Nur fünf Minuten später fiel das 8:0 durch Hugo. Marc Peter kam in der 63. Spielminute über die rechte Seite in den Strafraum der Gäste und passte den Ball in die Mitte zu Hugo. Herr Hammerstein stand schon wieder goldrichtig und zog sofort ab. Der Ball landete im gegnerischen Netz zum 9:0. Marc Peter setzte mit seinem Vollsprint über die rechte Seite den Schlusspunkt unter eine souveräne Vorstellung. Marc platzierte den Ball rechts am Torwart vorbei zum 10:0 Endstand.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 8 | SG Kaltenwestheim | A
Nickel, Hartmann, Schmölz, Wuchert, Reder
0:1 Peter (19.)
0:2 Peter (42.)
0:3 Schmidt (55.)
Sportplatz Kaltenwestheim
Fleischpfad
98634 Kaltenwestheim
1. Halbzeit: 35 Minuten + 2 Minuten Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten + 3 Minuten Nachspielzeit
Temperatur: 9 °C
bedeckt
Wind: schwacher Wind aus Süd-West (bis 7 km/h)
Regenrisiko: 25 %
Spiel von schwerer Verletzung überschattet
Am heutigen Samstagvormittag fand in der Rhön das Nachholspiel der Kreisoberliga gegen die SG Kaltenwestheim statt. Es war das erwartete harte Auswärtsspiel und die Mannschaft von Sascha Wedel und Florian Lesser fand nur schwer in die Partie. In der 19. Minute gelang der Mannschaft dann aber der Befreiungsschlag. Marc Peter fasste sich ein Herz und schoss aus 25 Metern über den Torwart den Ball in die Maschen. In der 25. Minute verletzte sich Raphael Meißner nach einem Pressschlag derart schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Rapha kollabierte auf dem Platz und musste notärztlich versorgt werden. Danach war die Mannschaft in Schockstarre gefallen und man musste alles reinhauen, um sich in die Halbzeit zu retten.
Nach dem Seitenwechsel erzielte Marc Peter in der 42. Minute das 2:0. Das gab der Mannnschaft für den weiteren Spielverlauf die nötige Sicherheit. Von da an kam Ruhe in das Spiel und folgerichtig traf Lenny Schmidt per Kopf in der 55. Spielminute zum 3:0 Endstand. Hervorzuheben war, dass die Unruhe und das niveaulose Verhalten einiger Zuschauer keinen Spielraum boten, um die Jungs auf dem Platz zu beeinflussen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 9 | Walldorf | H
–
1:0 Hammerstein (8.)
2:0 Hamad (13.)
3:0 Peter (20.)
4:0 Peter (40.)
4:1 Beede (44.)
4:2 Günther (69.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten + 3 Minuten Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 14 °C
wechselnd bewölkt
Wind: schwacher Wind aus Nord-West (bis 13 km/h)
Regenrisiko: 2 %
Breitungen siegt im hitzigen Topspiel
Am heutigen Sonntagvormittag kam es auf der Friedenskampfbahn zum Topspiel der C-Junioren. Der Tabellenerste Breitungen empfing den Tabellenzweiten Walldorf. Breitungen kam gut in die Partie und in der 8. Minute konnten die Hausherren bereits das 1:0 erzielen. Lenny Schmidt behielt im Mittelfeld die Oberhand und setzte Hugo Hammerstein in Szene, der ins linke untere Eck platziert einnetzte. In der 13. Spielminute eroberte Breitungen erneut den Ball und nach einem herrlichen Zusammenspiel zwischen Hugo Hammerstein und Lenny Schmidt traf Amad Sartip Hamad ins Schwarze zum 2:0. Der gegnerische Keeper war zwar noch mit den Händen am Ball, aber er konnte das Gegentor nicht mehr verhindern. Fünf Minuten später prüfte Raphael Meißner den gegnerischen Keeper. In der 20. Spielminute schlug Walldorf aus einer Ecke kein Kapital und im Gegenzug startete Marc Peter im Vollsprint-Modus in Richtung gegnerisches Tor. Marc legte den Ball mustergültig am Walldorfer Keeper vorbei und netzte souverän zum 3:0 ein.
Nach dem Seitenwechsel traf Marc Peter in der 40. Spielminute erneut ins gegnerische Gehäuse. Nach einem herrlichen Angriff kam der Ball auf die rechte Seite zu Marc, der den Ball über den Walldorfer Keeper ins Tor lupfte. Durch eine etwas ungestüme Aktion bekam Walldorf in der 44. Minute einen Elfmeter zugesprochen, der verwandelt werden konnte. Danach wurde die Parie zusehends und unnötig hitziger. In der 47. Minute kam Louis Alfred Florstedt über die rechte Seite in den Strafraum der Gäste, doch Louis Alfred lief sich fest. In der 59. Minute schoss Raphael Meißner den Ball knapp über das Tor. Die Chancen waren da, aber ein weiteres Tor wollte nicht fallen. Kurz vor dem Ende gelang den Gästen doch noch ein Tor zum 4:2 Endstand.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 10 | SG Dietzhausen | A
–
–
Nebenplatz Dietzhausen
Am Sportplatz
98530 Dietzhausen
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: – °C
–
Wind: – (- km/h)
Regenrisiko: – %
Das Spiel wurde mit 2:0 für Breitungen gewertet.
🟢 11 | spielfrei
Der FSV Rot-Weiss Breitungen hat an diesem Tag spielfrei.
🟢 12 | SG Meiningen | A
Hahne, Zais, Kißner, Geißler
1:0 Ferres (2.)
2:0 Ferres (41.)
3:0 Förtsch (45.)
4:0 Parthum (52.)
Stadion Maßfelder Weg
Maßfelder Weg
98617 Meiningen
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 18 °C
wolkig
Wind: schwacher Wind aus Nord-West (bis 15 km/h)
Regenrisiko: 20 %
Entscheidung im Meisterrennen
Heute Vormittag stand für die C-Junioren das wichtigste Spiel in der Meisterschaft auf dem Plan. Leider trat das ein, was keiner wollte. Die Gastgeber aus Meiningen trafen bereits in der 2. Spielminute zum 1:0. Dieser Treffer wirkte wie eine richtige Motivationsspritze. Breitungen versuchte zwar ins Spiel zu finden, fand aber keine wirkungsvollen Mittel. Das änderte sich auch bis zur Pause nicht.
Nach dem Seitenwechsel erzielte Meiningen das 2:0 und in der 45. Minute folgte das 3:0. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war die Meisterschaft in weite Ferne gerückt. Auch im zweiten Durchgang fehlte Breitungen die Durchschlagskraft. Die Mannschaft spielte wie einer festsitzenden Bremse. In der 52. Spielminute setzte Meiningen nach und erzielte das 4:0. Bis zum Ende blieb es bei diesem Spielstand.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 13 | SG Dreißigacker | H
Roth, O. Schmidt, V. Schmidt, Moser
1:0 Schmidt (34.)
2:0 Hammerstein (69.)
3:0 Peter (70.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1. Halbzeit: 35 Minuten
2. Halbzeit: 35 Minuten
Temperatur: 22 °C
sonnig
Wind: schwacher Wind aus West (14 km/h)
Regenrisiko: 5 %
Festsitzende Handbremse leicht gelöst
Für die Mannschaft von Sascha Wedel und Florian Lesser geht es nach dem 0:4 in Meiningen nur noch um die Vizemeisterschaft. Gegen den Drittletzten in der Kreisoberliga erwartete man eigentlich einen Sieg. In den ersten Spielminuten merkte man trotzdem eine gewisse Unsicherheit. Bis zur 20. Spielminute war die Partie zunächst ausgeglichen mit einigen Torchancen auf beiden Seiten. Danach übernahm Breitungen so langsam das Zepter. In der 34. Minute erzielte Lenny Schmidt mit einem herrlichen Schuss das 1:0. Der Treffer gab der Mannschaft Auftrieb und die nötige Sicherheit.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es allerdings bis zur 69. Minute, dann fiel endlich das erlösende 2:0 durch Hugo Hammerstein. Marc Peter traf nur eine Minute später, per platzierten Schuss ins rechte Toreck, zum 3:0. Damit kann die Mannschaft am letzten Spieltag den zweiten Platz sichern.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 14 | SG St.-Hallenberg | A
Panke, Schindler, Schmal, Ehrhardt
0:1 Hammerstein (2.)
0:2 Hammerstein (8.)
0:3 Peter (10.)
0:4 Sänger (15.)
0:5 Hammerstein (17.)
0:6 Hamad (30.)
0:7 Schmidt (39.)
1:7 Recknagel (40.)
2:7 Städtler (45.)
2:8 Hamad (46.)
2:9 Schmidt (47.)
2:10 Peter (51.)
2:11 Peter (55.)
2:12 Hamad (62.)
2:13 Schmidt (66.)
2:14 Peter (68.)
2:15 Peter (68.)
Menz Arena
Schutzwiesen
98587 Steinbach-Hallenberg
1. Halbzeit: 35 Minuten + 3 Minuten Nachspielzeit
2. Halbzeit: 35 Minuten + 2 Minuten Nachspielzeit
Temperatur: 24 °C
sonnig
Wind: schwacher Wind aus West (bis 4 km/h)
Regenrisiko: 2 %
C-Jugend holt sich Vizemeistertitel
Das letzte Spiel der C-Junioren von Sascha Wedel und Florian Lesser fand in Steinbach-Hallenberg statt. Für die Mannschaft ging es noch um den Vizemeistertitel. Man wäre gerne Meister geworden, aber selbst der zweite Platz ist eine großartige Leistung. Gegen den Tabellenletzten musste die Mannschaft unbedingt gewinnen und so agierte sie auch von Anfang an. Hugo Hammerstein sorgte mit seinen Treffern in der 2. und 8. Spielminute bereits für eine komfortable 2:0 Führung. Marc Peter setzte den Ball in der 10. Minute in die Maschen. Nur 5 Minuten später traf Philipp Sänger ins Schwarze. Breitungen agierte ruhig und wartete auf die richtigen Gelegenheiten. In der 17. Spielminute erzielte Hugo Hammerstein seinen dritten Treffer zum zwischenzeitlichen 5:0. Von den Gastgebern kamen kaum Spielakzente. Amad Sartip Hamad durfte sich kurz vor der Pause auch noch einmal in die Torjägerliste eintragen.
Auch die zweite Halbzeit verlief einseitig. Lenny Schmidt wuchtete in der 39. Minute den Ball in die Maschen. Die einzigen beiden Chancen von Steinbach-Hallenberg gab es in der 45. und 46. Minute. Diese führten auch, sehr zum Ärger von Richard Ramonat, zum Torerfolg. Richard hätte gerne zu Null gespielt. Im weiteren Spielverlauf wurde der Leistungsunterschied noch größer. Amad Sartip Hamad und Lenny Schmidt erhöhten auf 9:2. Marc Peter hatte noch richtig Kraft und netzte in der 51., 55. und 68. Spielminute gleich 4-mal ein. Auch Amad Sartip Hamad und Lenny Schmidt trafen noch einmal ins Tor von Steinbach-Hallenberg. Am Ende sprang ein völlig verdienter 15:2 Kantersieg heraus und damit die Vizemeister in der Kreisoberliga.
Von: Matthias Reinhardt
Tabelle
1. SG Meiningen | 50:7 | 32
2. SG Breitungen | 53:16 | 27
3. SG Kaltenwestheim | 41:17 | 26
4. Walldorf | 33:21 | 21
5. SG Dreißigacker | 21:39 | 9
6. SG Dietzhausen | 22:53 | 7
7. SG St.-Hallenberg | 15:82 | 1
Kreispokal
🟢 AF | SG Kaltenwestheim | H
1:0 R. Meißner (55.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Knappes 1:0 sichert das Weiterkommen
Pünktlich zum Anpfiff des Kreispokalspiels klarte der Himmel auf und die Sonne kam hervor. Die Mannschaft von Sascha Wedel und Florian Lesser kam gut in die Partie und sie entwickelte erste gute Chancen. In der 8. Spielminute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul auf den Elfmeterpunkt und Marc Peter trat an, doch der gegnerische Keeper ahnte die Ecke und konnte den Ball klären. Beide Teams versuchten mit kurzen Pässen das Spiel zu machen. In der 17. Minute hatte Kaltenwestheim die Möglichkeit zum Ausgleich, doch eine starke Abwehrleistung verhinderte den Ausgleich. Nur eine Minute später kam Marc Peter frei zum Schuss, aber wieder verhinderte der gegnerische Keeper den Einschlag. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit wurde die Mannschaft in die eigene Hälfte zurückgedrängt und kam kaum noch in den gegnerischen Strafraum.
Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel geprägt von vielen Aktionen im Mittelfeld. In der 47. Minute sah Marc Peter mit gutem Auge Lenny Schmidt. Der Ball kam direkt auf Lenny, der unter Bedrängnis von zwei Gegenspielern aufs Tor zulief, doch der Ball versprang etwas und landete neben dem Tor. In der 54. Minute trat Raphael Meißner zum Freistoß an. Der Ball fand anschließend den Weg ins gegnerische Gehäuse. Raphael konnte es selbst nicht glauben, was für ein Kunststück ihm da gelungen ist. Der Ball senkte sich, per klassischer Bogenlampe, hinter dem Keeper ins rechte obere Toreck. Das 1:0 löste große Jubelschreie aus. Man kannte solche Freistöße nur von Mario Basler oder von David Backham zu ihren besten Zeiten. Danach passierte nicht mehr viel auf den Platz, denn Breitungen machte die Räume enger und der Gast fand kein Weg mehr, um Richard Ramonat gefährlich zu werden. Kurz vor dem Ende des Spiels kam Lenny Schmidt nochmal frei zum Schuss. Mit dem 1:0 Erfolg zog die Mannschaft verdient ins Viertelfinale ein.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 VF | SG Str.-Helmershof | A
0:1 Peter (7.)
0:2 Peter (14.)
0:3 Hammerstein (16.)
0:4 R. Meißner (35.)
Kunstrasenplatz Seligenthal
Salzunger Straße
98597 Breitungen
C-Junioren machen in Halbzeit Eins alles klar
Im Pokalviertelfinale trafen die C-Junioren von Florian Lesser und Sascha Wedel auf die SG Stuth-Helmershof. Von Anfang an dominierte Breitungen das Geschehen. Die Gastgeber fanden keinen Weg ins Spiel. Vor allem in der Anfangsphase nutzte Breitungen die Frische, um zwei sehenswerte Treffer zu erzielen. Marc Peter bewies in der 7. und 14. Spielminute ein perfektes Auge mit zwei satten Fernschüssen. Im weiteren Spielverlauf erarbeitete sich Breitungen weitere tolle Torchancen. In der 16. Spielminute traf Hugo Hammerstein per Kopf zum 3:0 und in der 35. Spielminute erhöhte Raphael Meißner per Kopf auf 4:0.
Nach dem Seitenwechsel schaltete Breitungen mehrere Gänge zurück und verwaltete das Ergebnis. Es konnten zwar noch einige Torchancen herausgearbeitet werden, aber Zählbares kam dabei nicht heraus. Durch diese Spielweise sparte Breitungen seine Kräfte für die kommenden Aufgaben. Am Ende erfüllte die Mannschaft ihre Pflichtaufgabe und zog in das Pokal-Halbfinale ein.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 HF | SG Zella-Mehlis | H
0:1 Eggert (20.)
1:1 Peter (55.)
Tore Elfmeterschießen
2:1 Peter
2:2 Heurich
3:2 Hammerstein
4:2 Schmidt
4:3 Nather
5:3 Knott
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Ein hartes Stück Arbeit
Am Montagvormittag empfingen die C-Junioren von Sascha Wedel und Florian Lesser im Kreispokal-Halbfinale die WSG Zella-Mehlis. Die Gäste aus der Ruppergstadt stehen derzeit souverän auf den ersten Tabellenplatz in der Kreisliga. In den Anfangsminuten war Abtasten angesagt und die WSG versuchte es mit weiten Bällen. In der 8. Spielminute kamen die Gäste das erste Mal über die Mitte gefährlich vor das Gehäuse der Breitunger. Nur drei Minuten später folgte die nächste brenzlige Situation und wieder schaute man nur zu. Breitungen ging in den ersten 15 Minuten nicht in die Bälle rein und man ließ den Gast gewähren. In der 20. Spielminute fiel folglich das 0:1. Gut 10 Minuten später folgte die nächste Möglichkeit für die WSG nach einem Kopfball und der Ball sprang knapp rechts am Tor vorbei. Die Trainer gaben fortan die Anweisung schneller zu spielen und mehr auf die Konzentration zu achten.
In der zweiten Halbzeit setzten die Spieler die Anweisungen der Trainer zunehmend auch auf den Platz um. In die Partie kam deutlich mehr Schwung, aber die Gäste blieben weiterhin brandgefährlich. Jeder Ballverlust führte sofort zum Gegenangriff. In der 50. Minute eroberte Breitungen schnell den Ball und Marc Peter startete pfeilschnell in Richtung WSG-Strafraum. Marc spitzelte den Ball vorbei am Keeper in die Maschen zum vielumjubelten Ausgleichstreffer. Spätestens jetzt war mächtig Feuer im Kessel. In der 63. Minute hatte Hugo Hammerstein das 2:1 auf dem Fuß, doch Hugo traf nur das Außennetz. Nur eine Minute später musste Richard Ramonat im allerletzten Moment mit dem Fuß zweimal hintereinander eine brenzlige Situation klären. Das Spiel war in dieser Phase nichts für schwache Nerven. Bis zum Ende blieb es beim 1:1 sodass eine Entscheidung in der Verlängerung gesucht wurde, allerdings gab es auch hier keinen Sieger.
Somit musst auch noch ein Elfmeterschießen durchgeführt werden. Marc Peter versenkte den ersten Ball souverän ins linke Eck. Danach traf auch die WSG. Hugo Hammerstein konnte den zweiten Schuss erfolgreich verwerten und Richard Ramonat hielt den Schuss der WSG. Lenny Schmidt ballerte den dritten Ball souverän in die Maschen, während im Gegenzug auch die WSG traf. Der vierte Torschütze Lenny Knott war auch erfolgreich. Danach war wieder Richard Ramonat zur Stelle und hielt den entscheidenden Ball. Im Anschluss lagen sich die Breitungen Spieler in den Armen und freuten sich über das Erreichen des Pokalfinales.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 F | Meiningen | A
0:1 Peter (12.)
1:1 Schober (25./Elfmeter)
2:1 J. Ferres (28.)
3:1 J. Ferres (38.)
4:1 Förtsch (60.)
4:2 Hammerstein (64.)
Kunstrasenplatz Alte Straße
Alte Straße
98544 Zella-Mehlis
folgt in Kürze
Statistik (Liga+Pokal)
👨 Einsätze
Gesamt: 11.828
1. Richard Ramonat: 1.088
1. Marc Peter: 1.088
1. Lenny Schmidt: 1.088
1. Benedikt Meißner: 1.018
2. Philipp Sänger: 1016
3. Edwin Beck: 998
4. Amad Sartip Hamad: 953
5. Hugo Hammerstein: 946
6. Jermain Schwesinger: 875
7. Raphael Meißner: 749
8. Jamie Danz: 729
9. Lenny Knott: 581
10. Louis Alfred Florstedt: 304
11. Gabriel Schneider: 217
12. Raphael Schneider: 72
13. Henri Hartmann: 71
14. Bogdan Nowik: 35
⚽ Tore
Gesamt: 63*
*inkl. Sonderwertungen
1. Hugo Hammerstein: 19 🥇
2. Marc Peter: 18
3. Lenny Schmidt: 9
4. Amad Sartip Hamad: 8
5. Raphael Meißner: 6
6. Philipp Sänger: 1
6. Lenny Knott: 1
6. Gabriel Schneider: 1
↗️ Wechsel
Gesamt: 12
Louis Alfred Florstedt: 5 | 2
Lenny Knott: 3 | 1
Jamie Danz: 2 | 4
Amad Sartip Hamad: 1 | 2
Bogdan Nowik: 1 | 0
Edwin Beck: 0 | 1
Raphael Meißner: 0 | 2
🟨 Verwarnungen
Gesamt: 2
1. Marc Peter: 1
1. Philipp Sänger: 1
🟥 Platzverweis
In der Qualifikationsrunde gab es keinen Platzverweis.
Hallenfussball
🟢 HKM VR 2 | Zella-Mehlis
1 | SG Breitungen vs. WSG Z.-Mehlis | 0:1
2 | SG Dietzhausen vs. SG Breitungen | 0:0
3 | Walldorf II vs. SG Breitungen | 0:3
4 | SG Breitgen vs. Mittel-SM II | 2:0w
Peter (3x)
Dreifelderhalle Schillerschule
An der Schillerschule
98544 Zella-Mehlis
1 x 14 Minuten
Daniel Hofmann, Dieter Köhler, Björn Tanner, Marco Tanner, Erfan Teymoori
1. Walldorf II | 6:4 | 9
2. SG Breitungen | 5:1 | 7
3. WSG Z.-Mehlis II | 4:3 | 7
4. SG Dietzhausen | 2:1 | 5
5. Mittelschmalkalden | 0:8 | 0
Dem K.O. in der Vorrunde gerade noch entflohen
Nach der langen Corona-Pause gibt es in dieser Saison wieder eine Hallenkreismeisterschaft. Der Fussballkreis Rhön-Rennsteig ist der einzige Kreis, der ein Hallenkreisturnier ausrichtet. Im ersten Spiel traf die Mannschaft von Florian Lesser und Sascha Wedel auf den Gastgeber WSG Zella-Mehlis II. Eigentlich war es ein Spiel auf ein Tor, aber die Spieler waren viel zu unkonzentriert und zu behäbig im Passspiel. Die Gastgeber nutzen diese Schwäche gnadenlos aus. Die WSG gewann mit 1:0.
Im zweiten Spiel gegen die SG Dietzhausen war eine leichte Steigerung zu erkennen, aber die Mannschaft hatte Pech im Abschluss. Auch bei Dietzhausen hatte sich der Pechteufel bei der Chancenverwertung eingeschlichen. Mit einem 0:0 endete das zweite Gruppenspiel. In der dritten Partie konnte sich die Mannschaft endlich stabilisieren und souveräner auftreten. Marc Peter erzielte alle drei Treffer beim 3:0 Erfolg gegen Walldorf II. Im letzten Gruppenspiel brauchte das Team keine Anstrengungen unternehmen, denn der Gegner Mittelschmalkalden II war nicht angetreten. Demzufolge wurde die Partie mit 2:0 für Breitungen gewertet.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 HKM ER | St.-Hallenberg
1 | SG Breitungen vs. SG Meiningen | 0:0
2 | SG St.-Hallenberg vs. SG Breitungen | 0:4
3 | SG Breitungen vs. Walldorf II | 2:0
4 | Mittel-SM vs. SG Breitungen | 0:1
5 | SG St.-Hallenberg II vs. SG Breitungen | 0:1
Peter (2x)
Hammerstein (2x)
R. Meißner (1x)
Hamad (1x)
Schmidt (1x)
Haseltalhalle Steinbach-Hallenberg
Hergeser Wiese
98587 Steinbach-Hallenberg
1 x 12 Minuten
Thomas Bischof, Daniel Hofmann, Christopher Wittler
🏆 | SG Breitungen | 8:0 | 13
2 | SG Meiningen | 14:3 | 10
3 | SG St.-Hallenberg II | 10:8 | 9
3 | Walldorf II | 10:8 | 9
4 | Mittel-SM | 1:12 | 1
5 | SG St.-Hallenberg | 3:15 | 1
Hallenkreismeister 2022/2023 – C-Junioren gelingt der besondere Coup!
Nach der holprigen Vorrunde erreichten die C-Junioren von Sascha Wedel und Florian Lesser die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Nach der Vorrunde stellten die Trainer das Spielsystem von 2-2 auf 1-2-1 um. Das sollte sich am Ende bezahlt machen. In einem ausgeglichenen Turnier ging es erst einmal darum hinten die Null zu halten. Die Mannschaft gab ein ganz anderes Bild ab, als noch in der Vorrunde. Zwar erreichte man im ersten Spiel nur ein 0:0 gegen die SG Meiningen, aber bereits im zweiten Spiel gegen den Gastgeber SG Steinbach-Hallenberg lief alles nach Plan. Die Abwehr um Marc Peter und Raphael Meißner stand sehr sicher und vorne traf man auch das Tor. Das Spiel endete mit einem klaren 4:0 für Breitungen. In der dritten Partie besiegte man Walldorf II mit 2:0 und in den letzten Partien gegen Mittelschmalkalden und SG Steinbach-Hallenberg II erreichte man ein knappes aber hochverdientes 1:0. Breitungen ist Hallenkreismeister 2022/2023!!
Der KFA Rhön-Rennsteig war der einzige Fussballkreis der eine Hallenmeisterschaft ausrichtete und dadurch wurde Breitungen auch gleichzeitig Thüringer Hallenlandesmeister! Durch den Titelgewinn sicherte sich Breitungen das Ticket für die NOFV Futsal-Regionalmeisterschaften 2023 am 26.02.2023 in Beetzendorf (Sachsen-Anhalt).
Der FSV Rot-Weiss Breitungen gratuliert der gesamten Mannschaft zu diesem grandiosen Coup, der Breitungen über die Landesgrenze hinaus weiter bekannt macht!
Von: Matthias Reinhardt
🟢 NOFV Regio | Beetzendorf
Ramonat, Beck, Schwesinger, B. Meißner, Schmidt, Hammerstein, Hamad, R. Meißner, Peter (C)
1 | Dresden vs. Breitungen | 3:0
2 | Breitungen vs. Frankfurt/O. | 0:0
3 | Stendal vs. Breitungen | 1:0
4 | Breitungen vs. Rostock | 0:13
5 | Breitungen vs. Berlin | 1:6
R. Meißner (1x)
Sporthalle Beetzendorf
Friedrich-Engels-Straße
38489 Beetzendorf
1 x 12 Minuten
k.A.
1 | Rostock | 22:2 | 13
2 | Berlin | 17:2 | 13
3 | Dresden | 7:3 | 9
4 | Frankfurt/Oder | 2:9 | 4
5 | Stendal | 1:11 | 3
6 | Breitungen | 1:23 | 1
Achtungserfolg beim Großereignis in Beetzendorf
Es war das Highlight des Jahres und auch wahrscheinlich für die kommenden Jahre. Als amtierender Hallenlandesmeister qualifizierten sich die C-Junioren des FSV Rot-Weiss Breitungen für die NOFV Futsal-Regionalmeisterschaften in Beetzendorf. Am Sonntag, den 26.02.2023 fand dieses große Ereignis mit namhaften Vereinen statt. Breitungen traf dabei auf Hansa Rostock, Hertha BSC Berlin, Dynamo Dresden, Lok Stendal und auf Frankfurt/Oder.
Vor 100 Zuschauern in der Sporthalle von Beetzendorf traf der FSV Rot-Weiss Breitungen auf die SG Dynamo Dresden. Breitungen ging als klarer Underdog in die Partie, doch die Mannschaft konnte phasenweise mit viel Herzblut gut mithalten. Man erspielte sich gegen die Profis auch zwei gute Möglichkeiten heraus durch Hugo Hammerstein und Lenny Schmidt. Der Landesmeister aus Sachsen traf in der 2., 5. und 12. Minute in das Tor von Breitungen. Am Ende gewann Dresden mit 3:0.
Im zweiten Turnierspiel traf Breitungen auf den Landesmeister aus Brandenburg. Gegen Frankfurt/Oder zeigte die Mannschaft viel Einsatz und Kampf bis zur letzten Minute. Es war wirklich sensationell, wie viel Energie Breitungen in das Turnier steckte. Marc Peter hatte in der 4. Minute die erste Chance mit einem satten Schuss aus gut 4 Metern. Auch die Hintermannschaft um Richard Ramonat war in jeder Situation hellwach. Man begegnete dem Gegner auf Augenhöhe. Am Ende erreichte das Team von Sascha Wedel und Florian Lesser den ersten Punkt. Das war bereits mehr als man erwarten konnte.
Lok Stendal hieß der Gegner im dritten Turnierspiel. Der Meister aus dem Gastgeber-bundesland Sachsen-Anhalt war nur um ein Tor besser. Auch in dieser Partie zeigte Breitungen einen sehenswerten Kampf und viel Biss. Die beste Chance der Partie hatte Hugo Hammerstein von der rechten Seite. Leider ging der Ball nur Zentimeter am Tor vorbei. Kurz vor Schluss hatte Breitungen Pech. Nach einem Eindribbling von links kam der Gegner noch mit dem Fuß an den Ball und erzielte den 1:0 Endstand.
Das Turnier kostete sehr viel Kraft, denn man hatte es in jedem Spiel mit absoluten Talenten zu tun, die in jeder Situation nachsetzten. In den letzten beiden Partien musste Breitungen auf Marc Peter und Benedikt Meißner verzichten, die sich beide am Fußgelenk verletzten. Im vorletzten Turnierspiel wartete mit Hansa Rostock der Meister aus Mecklenburg-Vorpommern und spätere Turniersieger auf Breitungen. Rostock erzeugte von Anfang an massiven Druck unter einem enormen Spieltempo. Leider hatte Breitungen in dieser Partie keine Chance und am Ende erzielte Hansa Rostock 13 Tore.
Im letzten Spiel traf Breitungen auf die Hertha aus Berlin. Wieder ein absolutes Schwergewicht, doch Breitungen hielt erstaunlich gut mit. Die Hertha erzeugte ebenfalls einen enormen Druck und Breitungen hatte in keiner einzigen Minute Zeit, um durchzuatmen. Aber die Underdogs aus dem Werratal zeigten ebenfalls, für ihre Verhältnisse, ein richtig tolles Spiel. In der 14. Spielminute fiel das vielumjubelte Tor für Breitungen durch Raphael Meißner. Die ganze Halle bebte und freute sich über den Treffer der Breitunger. Zuvor war Berlin bereits mit 5 Toren enteilt. Am Ende gewann die Hertha mit 6:1.
In der Endabrechnung belegte Breitungen den erwarteten 6. Platz, jedoch kann man auf die gezeigte Leistung extrem stolz sein. Die Mannschaft hat gekämpft bis zum Umfallen und man konnte die großen Mannschaften oft ärgern. Ein Tor und ein Punkt sind mehr als man erwarten durfte. Dieses Großereignis wird allen Beteiligten für immer in Erinnerung bleiben und in die Geschichtsbücher des FSV Rot-Weiss Breitungen eingehen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 Budenzauber | Breitungen
Ramonat, Schwesinger, Beck, Knott, Danz, G. Schneider, R. Schneider
1 | Breitungen vs. Breitungen II | 4:0
2 | Bad Salzungen vs. Walldorf | 0:0
3 | SG Meiningen vs. Breitungen | 0:1
4 | Breitungen II vs. Bad Salzungen | 0:1
5 | Walldorf vs. SG Meiningen | 4:0
6 | Breitungen vs. Bad Salzungen | 0:0
7 | Breitungen II vs. Walldorf | 1:5
8 | Bad Salzungen vs. SG Meiningen | 0:1
9 | Walldorf vs. Breitungen | 1:2
10 | SG Meiningen vs. Breitungen II | 1:0
Hammerstein (3x), Peter (1x), R. Meißner (1x), Schmidt (1x), Hamad (1x)
Torschützen Breitungen II
Gattinger (1x)
🏅 Bester Torschütze
Malte Güther (Walldorf)
🏅 Bester Torwart
Lenny Friedrich (SG Meiningen)
Sportzentrum Breitungen
Riegelsweg 1
98597 Breitungen
1 x 12 Minuten
Fritz Möller, Philip Lienert
1. Breitungen | 7:1 | 10
2. Walldorf | 10:3 | 7
3. SG Meiningen | 2:5 | 6
4. Bad Salzungen | 1:1 | 5
5. Breitungen II | 1:11 | 0
Breitungen holt sich den Pokal
Den krönenden Abschluss des Breitunger Budenzaubers 2023 bildeten die C-Junioren mit ihrem Hallenturnier im Breitunger Sportzentrum. Zum Auftakt trafen beide C-Junioren-Teams des FSV Rot-Weiss Breitungen aufeinander. Dabei war Breitungen I deutlich überlegen. Bereits in der 1. Minute klingelte es im Kasten von Breitungen II. Nur 30 Sekunden später fiel der nächste Treffer. Breitungen I schnürte Breitungen II hinten ein und in der 4. Minute erschien auf der Anzeigentafel der dritte Treffer. Kurz vor dem Ende fiel sogar noch das 4:0.
Im zweiten Turnierspiel empfing Breitungen I die SG Meiningen. Dieses Spiel wurde von Anfang an auf sehr hohem Niveau ausgetragen. Die Angriffe erfolgten schnell und intensiv. Es wurde um jeden Ball gekämpft. Gegen Ende der Partie hatte Breitungen I das glücklichere Händchen und das 1:0 fiel kurz vor dem Schlusston. Das dritte Turnierspiel bestritt Breitungen I gegen Wacker Bad Salzungen, allerdings fehlte der Mannschaft in diesem Spiel die Durchschlagskraft. Am Ende trennten sich beide Teams 0:0 Unentschieden.
Zum Schluss empfing Breitungen I den SV Walldorf. In dieser Partie ging es bereits um den Turniersieg. Breitungen I erwischte einen Top-Start mit dem 1:0 nach nur 30 Sekunden. Kurz darauf glich Walldorf aus. Die Heimmannschaft ließ sich vom Gegentreffer nicht beirren und gab genau im richtigen Moment die perfekte Antwort. In der 5. Minute fiel das 2:1 für Breitungen I. Anschließend wurde das Ergebnis bis zum Schluss verwaltet und der Turniersieg zum Abschluss des Wochenendes war perfekt.
Breitungen II traf in seinem zweiten Spiel auf Walldorf. Die Gäste bestimmten von Beginn an das Geschehen und ließ der zweiten C-Junioren-Mannschaft leider keine Chance. Am Ende fuhr Walldorf einen klaren 5:1 Sieg ein. Der Ehrentreffer fiel durch einen herrlichen Winkeltreffer. Im dritten Spiel musste Breitungen II gegen Bad Salzungen ran. In dieser Partie zeigte sich die Mannschaft von ihrer besten Seite. Sie spielte sehr gut mit und kam auch zu einigen tollen Torchancen, allerdings nutzte Bad Salzungen in der 7. Minute eine kurze Unkonzentriertheit zum 1:0. Am Ende blieb es bei diesem Spielstand. Im letzten Turnierspiel wartete die SG Meiningen auf Breitungen II. Auch hier konnte der Gegner durch einen Treffer in der 6. Minute am Ende mit 1:0 gewinnen, allerdings hatte Breitungen II mehrere Großchancen zum Ausgleich.
Von: Matthias Reinhardt

FSV Rot-Weiss Breitungen e.V.
Geschäftsstelle
Meininger Straße 14
98597 Breitungen
Telefon: 036848 40197
Telefax: 036848 81305
E-Mail: kontakt@fsv-rwb.de