
F-Junioren
Spielplan und Ergebnisse der Saison 2022/2023

Fair Play Liga Rhön-Rennsteig St. 3
🟢 1 | SG Suhl III | H
1:0 Schlott (2.)
2:0 Höhler (2.)
2:1 Kunert (8.)
3:1 Höhler (16.)
4:1 Ender (17.)
5:1 Knott (19.)
6:1 Schlott (20.)
7:1 Schlott (23.)
8:1 Knott (26.)
9:1 Höhler (27.)
10:1 Schlott (28.)
11:1 Höhler (32.)
12:1 Schlott (35.)
13:1 Schlott (36.)
14:1 Höhler (40.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
Toller Auftakt der F-Junioren mit deutlichem Kantersieg
Einen bärenstarken Auftritt sahen die Eltern und Zuschauer bei den F-Junioren. Gleich von Beginn an legte die Mannschaft los wie die Feuerwehr. In der 2. Spielminute brachte Mika Schlott und Magnus Höhler die Mannschaft mit zwei sehenswerten Distanzschüssen in Führung. Danach kam auch Suhl zu einigen Möglichkeiten und zum Anschlusstreffer in der 8. Spielminute. Ab der 16. Minute war Breitungen wieder tonangebend und es fielen die Tore im Minutentakt. Immer wieder zeigte Breitungen tolle Spielzüge und Spielwitz.
Nach dem Seitenwechsel gab es bei den F-Junioren keine Spur von Müdigkeit. Sie erzielten weiter im Minutentakt tolle Treffer. Herausragend war vor allem das Tor von Magnus Höhler in der 32. Spielminute, der weit vor dem Tor frei zum Schuss kam und den Ball per Bogenlampe ins Tor versenkte. Vor allem der Spielaufbau ließ keine Wünsche übrig. Am Ende stand ein haushoher Kantersieg und ein beeindruckender Auftritt.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | spielfrei
Der FSV Rot-Weiss Breitungen hatte an diesem Wochenende spielfrei!
🟢 3 | Zella-Mehlis | H
0:1 Hüllenhagen (3.)
1:1 Höhler (4.)
1:2 Greiner (7.)
1:3 Hüllenhagen (8.)
1:4 Greiner (9.)
2:4 A. Ender (11.)
2:5 Hedler (14.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
Viele Tore auf beiden Seiten
Am dritten Spieltag traf die Mannschaft von Steven Walther auf die WSG aus Zella-Mehlis. Bei herbstlichen Bedingungen und rutschigen Geläuf war viel Bewegung in der Partie. Es ging hin und her. Wenn die Gäste trafen, konnte Breitungen meist sofort antworten. Beide Torhüter hatten mächtig viel zu tun und Linus Hauck konnte sich oft auszeichnen. Die WSG kam durch weite Abschläge immer wieder gefährlich vor das Gehäuse von Breitungen. Im Gegenzug kam Breitungen durch gute Spielzüge auch immer wieder vor das Tor der Gäste. Jeder noch so kleine Fehler wurde ausgenutzt und führte zu Torerfolgen. Bei den Toren konnte man an diesem Tag schon mal den Überblick verlieren. Am Ende steht ein 9:5 für die WSG in einer sehr ausgeglichenen und spannenden Partie.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 4 | SG St.-Hallenberg | A
0:1 Höhler (12.)
0:2 Schlott (22.)
0:3 A. Ender (25.)
Sportplatz Unterschönau
Hauptstraße
98587 Unterschönau
Geschlossene Mannschaftsleistung führt zum Erfolg
Heute morgen trafen die F-Junioren von Steven Walther auswärts auf die SG Steinbach-Hallenberg. In Unterschönau war die Mannschaft von Anfang an sehr präsent auf dem Platz. Beide Teams zeichneten sich durch eine sehr tolle Abwehrarbeit aus, denn es gab viele Torchancen auf beiden Seiten. Linus Hauck vereitelte mehrere Großchancen des Gegners. In der 12. Spielminute kam Magnus Höhler mal durch die gegnerischen Abwehrreihen und erzielte das 1:0.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit traf Mika Schlott gleich zum 2:0. Es folgte ein weiterer Treffer durch Arjen Ender zum 3:0. Genau zum richtigen Zeitpunkt fielen die Tore. Die Mannschaft eroberte im Mittelfeld viele zweite Bälle und konnte danach sehenswerte Angriffszüge starten. Am blieb es beim 3:0 Auswärtserfolg.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 5 | SG Fl.-Seligenthal | A
1:0 Voigt (7.)
1:1 A. Ender (9.)
2:1 Ullrich (12.)
2:2 Höhler (14.)
2:3 Höhler (22.)
2:4 Schlott (28.)
2:5 Schlott (32.)
2:6 A. Ender (34.)
3:6 Reps (36.)
3:7 Smitmans (37.)
3:8 Höhler (39.)
Kunstrasenplatz Seligenthal
Am Sportplatz
98593 Floh-Seligenthal
Dank zweiter Halbzeit souverän gewonnen
Die F-Junioren von Steven Walther trafen am 5. Spieltag auswärts auf die SG Floh-Seligenthal. Bei strahlend blauen Himmel und perfektem Fussballwetter begannen beide Teams recht flott. Es gab viele Chancen auf beiden Seiten. Floh-Seligenthal ging in der 7. Spielminute mit 1:0 in Führung. Im Gegenzug glich Arjen Ender wieder aus. Es ging in hin und her. In der 12. Spielminute erzielten die Gastgeber die erneute Führung und im Gegenzug glich Magnus Höhler wieder aus. Mit einem 2:2 gingen beide Teams in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit hatte Breitungen mehr Ballbesitz als die Gastgeber. In der 22. Minute erzielte Magnus Höhler das 3:2. Es folgte ein genialer Doppelpack von Mika Schlott in der 28. und 32. Spielminute. Breitungen erspielte sich viele gute Torchancen und in der Hintermannschaft sorgte Finn Semisch durch eine starke Abwehrleistung für deutlich mehr Ruhe. Arjen Ender traf in der 34. Minute zum 6:2. Die Gastgeber konnten in der zweiten Halbzeit nur noch einmal treffen und Leonard Smitmans und Magnus Höhler sorgten für den eindrucksvollen 8:3 Endstand in einer sehr sehenswerten Partie.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 6 | Walldorf | H
1:0 Höhler (15.)
2:0 Schlott (22.)
3:0 A. Ender (23.)
3:1 Nonn (27.)
4:1 Höhler (29.)
5:1 A. Ender (34.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
F-Junioren mit Erfolg im letzten Spiel vor der Winterpause
Am heutigen Sonntag fand auf dem Sportplatz der Jugend das letzte Ligaspiel der Hinrunde statt. Bevor es in die Winterpause ging, stürmten die F-Junioren von Steven Walther noch einmal über den Platz. In den ersten Minuten generierte die Mannschaft zahlreiche Torchanchen. Die Führung war nur eine Frage der Zeit. In der 11. Spielminute erzielte Magnus Höhler das 1:0. Mit viel Tempo machte das Team weiter Druck, doch ein weiteres Tor wollte bis zur Pause nicht fallen.
Nach dem Seitenwechsel trafen Mika Schlott und Arjen Ender durch Flachschüsse zum 2:0 und 3:0. Beide Tore wurden zuvor über die rechte Seite schön herausgespielt. Das zwischenzeitliche 3:1 in der 27. Spielminute beeindruckte die Mannschaft wenig. In der 29. Spielminute setzte Magnus Höhler zum Sprint an und überrannte einmal komplett die gegnerischen Abwehrreihen und erzielte das 4:1. Arjen Ender setzte in der 34. Minute mit dem 5:1 den Schlusspunkt.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 7 | SG Jüchsen | A
0:1 Schlott (4.)
0:2 Höhler (12.)
1:2 Drweesh (13.)
2:2 Drweesh (14.)
3:2 Drweesh (20.)
3:3 Höhler (21.)
3:4 Hauck (22.)
3:5 Höhler (23.)
3:6 Höhler (37.)
Sportplatz Jüchsen
Queckgasse
98631 Grabfeld
F-Junioren trotzen der langen Winterpause
Ein deutliches Ausrufezeichen setzten die F-Junioren im ersten Spiel nach der langen Winterpause. Die Mannschaft von Steven Walther spielte sehr druckvoll nach vorne und die Gastgeber aus Jüchsen hatten alle Hände voll zu tun, um die schnellen Breitunger Spitzen in Schach zu halten. Mika Schlott durchbrach allerdings bereits in der 4. Spielminute das Jüchsener Bollwerk und erzielte das 1:0. Mangnus Höhler erhöhte in der 12. Spielminute auf 2:0. Auf der anderen Seite wurde auch der Gastgeber immer gefährlicher. Innerhalb von 8 Minuten konnten sie ein Chancenfeuerwerk entzünden und satte 3 Tore erzielen. Plötzlich musste Breitungen mit einem Rückstand in die Pause gehen.
In der zweiten Halbzeit war wieder Breitungen am Zug. Magnus Höhler traf in der 21. Spielminute durch einen präzisen Flachschuss zum 3:3 Ausgleich. Linus Hauck erhöhte kurz darauf auf 4:3 für Breitungen und der schnelle Magnus ließ es auch noch einmal klingeln. Breitungen konnte innerhalb von 4 Minuten die Partie wieder zu den eigenen Gunsten drehen. Der prächtig aufgelegte Magnus Höhler, Breitungens Toptorjäger, setzte in der 37. Minute mit dem 6:3 den Schlusspunkt unter eine sehr spannende Partie mit sehr vielen Torchancen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 8 | SG Suhl III | A
0:1 Kleeberg (5.)
0:2 Schlott (18.)
0:3 Höhler (19.)
0:4 Höhler (24.)
1:4 Kunert (28.)
1:5 Höhler (30.)
1:6 Höhler (32.)
1:7 Hellmann (34.)
Sportplatz Auenstadion
Auenstraße
98529 Suhl
Heute Vormittag reisten die F-Junioren von Steven Walther nach Suhl. Gegen die SG Suhl III kam die Mannschaft gewohnt gut in die Partie. In der 5. Spielminute erzielte Gregor Kleeberg das 1:0 für Breitungen. In der weiteren Folge erzeugte die Mannschaft weiter Druck, doch die gegnerische Abwehr stand bis zur 18. Minute felsenfest. Danach konnte Mika Schlott über die linke Seite durchbrechen und das 2:0 erzielen. Vorausgegangen war ein herrliches Zusammenspiel aus dem Mittelfeld heraus in die Spitze. Magnus Höhler legte direkt nach.
Gut vier Minuten nach dem Seitenwechsel traf Magnus zum 4:0. Breitungen spielte weiter schön nach vorne und ließ den Ball und Gegner laufen. In der 30. und 32. Spielminute erhöhte Magnus auf 5:1 und 6:1. Zwar konnte Suhl zwischenzeitlich einen Treffer erzielen, aber die Drangphase von Breitungen wurde dadurch keinesfalls geschmälert. Felix Hellmann setzte in der 34. Minute den 7:1 Schlusspunkt unter eine tolle Partie.
Von: Matthias Reinhardt
⚪ 9 | spielfrei
Der FSV Rot-Weiss Breitungen hatte an diesem Wochenende spielfrei!
🟢 10 | Zella-Mehlis | A
1:0 Hedler (2.)
2:0 Hedler (4.)
3:0 Hüllenhagen (7.)
4:0 Greiner (14.)
4:1 Hellmann (15.)
4:2 Schlott (17.)
4:3 Hellmann (19.)
5:3 Hüllenhagen (21.)
6:3 Hüllenhagen (23.)
7:3 Hedler (32.)
8:3 Helder (37.)
9:3 Hüllenhagen (39.)
Kunstrasenplatz Alte Straße
Alte Straße
98544 Zella-Mehlis
F-Junioren waren zwischenzeitlich dran
Am heutigen Samstagvormittag reisten die F-Junioren in die Ruppbergstadt. Auf dem Kunstrasenplatz in der alten Straße hatten die Gastgeber aus Zella-Mehlis die besseren Nerven vor dem Tor. In der 2., 4. und 7. Spielminute führte die WSG bereits mit 3:0. Breitungen stellte sein Spiel daraufhin etwas um und kam jetzt besser in die Partie. Aber in der 14. Spielminute nutzte die WSG eine Kontersituation zum 4:0. Nur eine Minute später folgte die richtige Antwort von Breitungen. Felix Hellmann netzte mit einem Flachschuss zum 1:4 ein. Mika Schlott traf zwei Minuten später zum 2:4. Die Mannschaft von Steven Walther witterte seine Chance und in der 17. Minute konnte Felix Hellmann mit seinem zweiten Treffer auf 3:4 verkürzen.
Das Spiel kostete Kraft und nach dem Seitenwechsel merkte man schon die intensive erste Halbzeit in den Knochen der Spieler. Die WSG zeigte sich wie schon zu Spielbeginn cleverer und effizienter vor dem Tor. In der 21. und 23. Minute erhöhte die WSG das Ergebnis auf 5:3. Das gab der Gastgebermannschaft weiter deutlichen Auftrieb. Bis zum Ende der Spielzeit konnten die Gäste das Ergebnis auf 9:3 hochschrauben.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 11 | SG St.-Hallenberg | H
0:1 Diller (12.)
0:2 Fischer (18.)
1:2 Schlott (23.)
1:3 Fischer (35.)
2:3 Höhler (26.)
2:4 Bickel (30./Elfmeter)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
Am heutigen Sonntagmorgen empfingen die F-Junioren von Steven Walther die SG Steinbach-Hallenberg. Beide Teams begannen recht flott in die Partie. In der 4. Minute kam Magnus Höhler zu einer ersten guten Chance, aber der Ball touchierte das rechte Außennetz. In der 8. Minute kamen die Steinbacher zu einem Freistoß und der Ball streifte im Anschluss die Querlatte. In der 11. Minute kassierte Breitungen das 0:1. Durch einen Stellungsfehler eröffnete man dem Gegner gute Freiräume, die er auch nutzen konnte. In der 13. Minute folgte ein wuchtiger Pfostenschuss, bei dem Linus Hauck machtlos gewesen wäre. Breitungen kam erst wieder in der 17. Spielminute zu einer guten Möglichkeit. Durch einen Diagonalpass auf die rechte Seite brachte sich Mika Schlott in Szene, der schnell den Ball in die Mitte zu Magnus Höhler weiter passte, aber Magnus verfehlte die Runde Kugel haarscharf. Im Gegenzug traf Steinbach zum 2:0 durch einen schnellen Konter.
Nach dem Seitenwechsel erzielte Mika Schlott den 1:2 Anschlusstreffer, nach einer schönen Vorarbeit von Magnus Höhler. Leider machte die Mannschaft im Stellungsspiel wieder Fehler und die Spieler standen alle auf einem Fleck. Das eröffnete dem Gegner erneut Freiräume und folglich fiel das 3:1 für Steinbach-Hallenberg. Danach streckte sich Breitungen und stand auch besser. In der 30. Minute fiel das 2:3. durch Magnus Höhler. In den Schlussminuten musste der Schiedsrichter nach einem offensichtlichen Handspiel auf den Strafstoßpunkt zeigten. Die Gäste verwandelten zum spielentscheidenden 4:2.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 12 | SG Fl.-Seligenthal | H
1:0 Höhler (6.)
2:0 Schlott (12.)
3:0 Kleeberg (22.)
4:0 Ullrich (23./Eigentor)
5:0 Schlott (24.)
5:1 Voigt (25.)
5:2 Voigt (34.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
40
Breitungen wirbelt auf eigenem Boden
Am heutigen Sonntag empfingen die F-Junioren von Steven Walther zuhause die SG Floh-Seligenthal. Bereits nach 40 Sekunden kam Magnus Höhler zu einer ersten guten Möglichkeit. Breitungen wirbelte im Strafraum der Gäste und in der 6. Spielminute erzielte Magnus Höhler durch einen sehenswerten Vollspannschuss das 1:0 für Breitungen. Im weiteren Spielverlauf hielt Linus Hauck mit zwei Glanztaten die Führung fest. In dieser Phase waren auch die Gäste bärenstark unterwegs. Beide Male kam die SG Floh-Seligenthal pfeilschnell in den Strafraum von Breitungen. Mika Schlott gab in der 12. Minute durch einen Fernschuss aus gut 10 Metern die richtige Antwort zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
Breitungen kam gut aus der Kabine und spielte weiter munter nach vorne. In der 22. Minute kam eine Flanke von Magnus Höhler über rechts gefährlich in den Strafraum und Gregor Kleeberg kommt mit dem Fuß an den Ball und netzte sofort ein. Nur eine Minute später gab es ein Gewühl im Gästestrafraum und ein Gegenspieler versuchte zu klären, aber der Ball landete unabsichtlich im eigenen Netz. In der 24. Minute startete Breitungen nach Ballverlust der Gäste erneut einen bärenstarken Angriff. Magnus Höhler passte den Ball auf Gregor Kleeberg. Gregor passte den Ball sofort weiter auf den freistehenden Mika Schlott, der nur noch zum 5:0 einschob. Danach schaltete Breitungen einen Gang zurück und die Gäste konnten zweimal eine Lücke ausnutzen und zwei Treffer zu erzielen. Am Ende gewann Breitungen mit 5:2, wobei natürlich auch in diesem Spiel keine Wertung erfolgte.
Von: Matthias Reinhardt
⚪ 13 | Walldorf | A
–
Sportplatz Walldorf
Bahnhofstraße 2
98639 Walldorf
–
⚪ 14 | SG Jüchsen | H
–
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
–
–
Budenzauber 2023
🟢 ER | Breitungen
1 | Breitungen vs. SG Schweina | 3:0
2 | Brotterode-Trusetal vs. Bad Salzungen | 1:2
3 | Fambach vs. Herpf | 0:3
4 | Breitungen vs. Brotterode-Trusetal | 2:1
5 | SG Schweina vs. Fambach | 1:1
6 | Bad Salzungen vs. Herpf | 3:3
7 | Fambach vs. Breitungen | 2:2
8 | SG Schweina vs. Bad Salzungen | 3:1
9 | Herpf vs. Brotterode-Trusetal | 3:0
10 | Breitungen vs. Bad Salzungen | 1:0
11 | Herpf vs. SG Schweina | 2:0
12 | Brotterode-Trusetal vs. Fambach | 1:3
13 | Herpf vs. Breitungen | 0:0
14 | SG Schweina vs. Brotterode-Trusetal | 2:0
15 | Bad Salzungen vs. Fambach | 2:2
Fleischer (2x), A. Ender (1x)
Sportzentrum Breitungen
Riegelsweg 1
98597 Breitungen
1 x 10 Minuten
Jens Wackes, Fritz Möller, Jens Kümpel
1. Herpf | 11:3 | 11
2. Breitungen | 8:3 | 11
3. SG Schweina | 6:7 | 7
4. Fambach | 8:9 | 6
5. Bad Salzungen | 8:10 | 5
Breitungen holt eindrucksvoll den zweiten Platz
Am dritten Tag des Breitunger Budenzaubers 2023 ließen es die F-Junioren im Breitunger Sportzentrum krachen. Vor vielen lautstarken Zuschauern und Eltern traf die Mannschaft von Steven Walther zum Auftakt auf die SG Schweina und sie erwischte einen perfekten Start in das Turnier. Gleich von Beginn an wurde viel Druck auf die gegnerische Mannschaft ausgeübt, die sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien konnte. In der 3. und 5. Minute erzielte Breitungen einen sehenswerten Doppelpack. In der Hintermannschaft wurde es nur zweimal brenzlig, ansonsten hatte Breitungens Torwart nichts zu tun. Kurz vor dem Ende fiel noch das 3:0.
Im zweiten Spiel traf das Team auf Brotterode-Trusetal. Bereits in der 2. Minute ging Brotterode-Trusetal durch einen herrlichen Heber mit 1:0 in Führung, doch Breitungen glich umgehend aus. Danach folgte ein wahres Feuerwerk an Torchancen für Breitungen. Nach einem herrlichen Kombinationsangriff traf der Turniergastgeber in der 6. Minute zum 2:1 Endstand. Kurz vor dem Ende prallte der Ball noch einmal ans Gebälk von Brotterode Trusetal.
Der Sportverein aus dem Nachbarort Fambach war der Gegner im dritten Turnierspiel. Dieses Spiel war völlig ausgeglichen. Die Gäste gingen in der 2. Minute in Führung und Breitungen glich sofort wieder aus. In der 6. Minute fiel das 2:1 für Breitungen nach einer Ecke von der rechten Seite. Fambach konnte aber in der 9. Minute durch einen schnellen Konter zum 2:2 Endstand ausgleichen.
Im vierten Spiel gegen Bad Salzungen zeigten beide Teams schönen Kombinationsfussball. Es ging hin und her. In der 3. Minute erzielte Breitungen durch einen herrlichen Distanzschuss das 1:0. In den letzten Minuten hatte Breitungen Glück, denn der Pfosten rettete vor dem Ausgleichstreffer. Im letzten Spiel gegen Herpf ging es um den Turniersieg. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Es war ein wahrer Leckerbissen zum Abschluss. Das Spiel war geprägt von Spannung, Kampf und Leidenschaft bis zum Schluss. Allerdings konnten beide Teams kein Tor erzielen und Herpf gewann das Turnier aufgrund des besseren Torverhältnisses.
Von: Matthias Reinhardt
Sommerturnier 2022
🟢 ER | Breitungen
1 | Breitungen vs. Breitungen II | 1:0
2 | Herpf vs. Schweina | 8:0
3 | Bad Salzungen vs. Breitungen | 5:0
4 | Breitungen II vs. Herpf | 1:4
5 | Schweina vs. Bad Salzungen | 0:3
6 | Breitungen vs. Herpf | 3:2
7 | Breitungen II vs. Schweina | 4:2
8 | Herpf vs. Bad Salzungen | 2:0
9 | Schweina vs. Breitungen | 1:2
10 | Bad Salzungen vs. Breitungen II | 5:1
Höhler (3x), Fleischer (2x), Wendlandt (1x)
Semisch (3x), Kraft (2x), Schlott (1x)
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1 x 15 Minuten
Christian Krech, Fritz Möller, Tim Häfner
1. Herpf | 16:4 | 9
2. Bad Salzungen | 13:3 | 9
3. Breitungen | 6:8 | 9
4. Breitungen II | 6:12 | 3
5. Schweina | 3:17 | 0
Das Torverhältnis entschied das Turnier
Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen fand auf der Friedenskampfbahn das Sommerturnier des FSV Rot-Weiss Breitungen statt. Die Alten Herren spielten bereits am Freitag und der Samstag stand ganz im Zeichen der Junioren. Am Nachmittag machten die F-Junioren Jagd auf Tore. Breitungen stellte zwei Teams, die gleich im 1. Turnierspiel aufeinandertrafen. In der ausgeglichenen Partie erzielte Magnus Höhler in der 3. Spielminute den einzigen und spielentscheidenden Treffer. Zwar hatten beide Teams genug Chancen, aber am Ende wollte es nur einmal klingeln. In der 3. Turnierpartie spielte Breitungen I gegen Bad Salzungen. Gegen die Kreisstädter hatte Breitungen deutlich das Nachsehen. Fast im Minutentakt konnten die Gäste in den Strafraum gelangen und Linus Hauck in Bedrängnis bringen. Nach der Hälfte der gespielten Zeit stand es bereits 3:0 für Bad Salzungen. Eric Fleischer und Magnus Höhler hatten zwar zwei gute Möglichkeiten auf dem Fuß, aber ein Tor wollte Breitungen nicht gelingen. Am Ende gewann Bad Salzungen mit 5:0.
Das 4. Turnierspiel bestritt Breitungen II gegen die SG Herpf. Die Gäste machten von Anfang ordentlich Dampf und kamen immer wieder zu Torchancen. In der 2. Minute geriet Breitungen II in Rückstand. In der 5. und 6. Minute legte Herpf zum zwischenzeitlichen 3:0 nach. Finn Semisch konnte in der 9. Minute den Abstand kurzzeitig verkürzen, aber in der 12. Spielminute machte Herpf den Sack zu. Im 6. Turnierspiel errang Breitungen I einen knappen, aber verdienten Sieg. Gegen Herpf konnte man bereits in der 2. Minute durch einen sehenswerten Angriffszug über die rechte Seite mit 1:0 in Führung gehen. Eric Fleischer stand nach einer Flanke in den Strafraum goldrichtig und netzte ein. Nur eine Minute später traf Alessandro Wendlandt zum 2:0 nach einem Angriff durch die Mitte. Im Gegenzug traf Herpf zum 1:2. Magnus Höhler erhöhte in der 7. Minute auf 3:1. Kurz vor dem Ende wurde es noch einmal spannend, denn Herpf erzielte über die linke Seite, nach einem schnellen Konter, das 2:3. Am Ende brachte Breitungen I das Ergebnis über die Zeit.
Direkt im Anschluss traf Breitungen II auf Schweina. Breitungen II traf in der 2. und 4. Minute zum 1:0 und 2:0. Bei beiden Treffern schaltete die Mannschaft blitzschnell um und Finn Semisch tauchte pfeilschnell im gegnerischen Strafraum auf und erzielte beide Tore. Danach wurde man allerdings etwas fahrlässiger und Schweina nutzte zwei Unachtsamkeiten zum zwischenzeitlichen Ausgleich, doch Mika Schlott und Elias Kraft trafen in der 9. und 12. Minute zum 4:2 Endstand. Im vorletzten Turnierspiel war Breitungen I noch im Rennen um den Turniersieg, doch Schweina ging zunächst in der 4. Minute in Führung. Danach konnte Breitungen I das Zepter übernehmen und das Tempo erhöhen. Magnus Höhler erzielte mit einem Schuss aus der Drehung heraus den Ausgleich. Eric Fleischer traf in der 11. Minute nach einem Konter über die rechte Seite zum 2:1. Der Sieg reichte am Ende nicht mehr zum 1. Platz in der Endabrechnung, denn Herpf und Bad Salzungen konnten ebenfalls 9 Punkte einfahren und das bessere Torverhältnis erzielen. Es wurde somit zum Entscheidungskriterium. Das letzte Turnierspiel bestritten Bad Salzungen und Breitungen II. In dieser Partie waren die Kreisstädter aus dem Wartburgkreis deutlich überlegen. Nach 4 Minuten stand es 2:0 für Bad Salzungen. Elias Kraft erzielte in der 6. Minute das einzige Tor für Breitungen in diesem Spiel. Am Ende konnte Bad Salzungen durch weitere Tore in der 7., 11. und 13. Minute mit 5:1 gewinnen.
Von: Matthias Reinhardt

FSV Rot-Weiss Breitungen e.V.
Geschäftsstelle
Meininger Straße 14
98597 Breitungen
Telefon: 036848 40197
Telefax: 036848 81305
E-Mail: kontakt@fsv-rwb.de