
Herren II
Spielplan und Ergebnisse der Saison 2022/2023

1. Kreisklasse Rhön-Rennsteig Staffel II
🟢 1 | Dietzhausen II | H
Alexander Heiling
0:1 Straube (8.)
0:2 Gerling (30.)
0:3 Mueller (43.)
0:4 Straube (45.)
0:5 Gerling (66.)
0:6 Schreiber (90.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Zweite Mannschaft ohne Chance gegen Dietzhausen II
Vor ein paar Tagen holte die zweite Mannschaft noch eindrucksvoll die ersten drei Punkte, doch im Nachholspiel gegen die zweite Mannschaft von Dietzhausen war heute von der Euphorie nicht viel zu sehen. Bereits in der 8. Spielminute ging Dietzhausen mit 1:0 in Führung. Danach kamen die Gäste immer wieder zu Chancen. Breitungen ging nicht konsequent genug in die Zweikämpfe. Man lies den Gegner zu viel Raum. In der 30. Spielminute kam ein Pass in die Spitze und die Gäste erzielten den zweiten Treffer. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Andre Storch einen Ball sehr gut parieren, doch der anschließende lockere Kopfball des Gegners landete im Tor. Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte der SVD erneut ein lockeres Tor zum 4:0.
In der zweiten Halbzeit stand Breitungen zunächst etwas besser. Man versuchte es mit langen Bälle, doch diese fanden keinen Abnehmer. Die Gäste bestimmten weiterhin das Geschehen. In der 66. Spielminute erzielte der Gast nach einer Ecke das 5:0. Danach folgte eine Phase mit wenigen Aktionen und Akzenten. In der 90. Minute kassierte man noch den 6. Gegentreffer. Danach pfiff der Schiedsrichter die einseitige Partie ab.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | Benshausen | A
0:1 Wittek (11.)
1:1 Latuske (12.)
2:1 Hartung (22.)
3:1 Danz (42.)
3:2 Scharfenberg (43.)
4:2 Eckert (55.)
5:2 Hartung (84.)
5:3 Wittek (87.)
Sportplatz Benshausen
Sportstraße
98544 Zella-Mehlis
Temperatur: 19 °C
bedeckt
Wind: schwacher Wind aus Nord-West (bis 5 km/h)
Regenrisiko: 55 %
Spiel von schwerer Verletzung überschattet
Die zweite Mannschaft startete am vergangenen Wochenende in ihre Saison und das später als geplant, da der erste Spieltag gegen Dietzhausen II verlegt worden war. Der zweite Spieltag gegen den TSV Benshausen wird allerdings in keiner positiven Erinnerung bleiben, denn eine schwere Verletzung von Benjamin Müller überschattete das Geschehen. Breitungen startete gut in die Partie und war dem Gegner von Anfang an ebenbürtig. In der 11. Spielminute erzielte Florian Wittek die Führung für Breitungen, doch nur eine Minute später glich Benshausen bereits wieder aus. Im weiteren Spielverlauf konnten die Gastgeber vom Ergebnis her enteilen.
In der 22. und 42. Minute traf Benshausen zum zwischenzeitlichen 3:1. In der 36. Minute nahm das Unheil seinen Lauf. Jonas Küllmer musste verletzungsbedingt nach einem Pressschlag ausgewechselt werden und Maurice Weyhrauch streifte sich das Torwarttrikot über. Nur drei Minuten später folgte die nächste Schockszene. Benjamin Müller blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden liegen. Aufgrund der Schwere der Verletzung musste ein Rettungswagen angefordert werden. Die erste Diagnose lautete: Unterschenkel und/oder Sprunggelenk gebrochen. Benjamin wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum gebracht. Es dauerte einige Zeit, um den Schock zu verdauen, doch Breitungen versuchte dennoch spielerische Akzente zu setzen. Marcus Scharfenberg erzielte in der 43. Minute den 3:2 Anschlusstreffer.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Benshausen weiterhin die Abwehr der Breitunger mit langen Bällen zu überwinden, was in der 55. Minute auch gelang. Im Gegenzug versuchte Breitungen weiter spielerische Lösungen zu finden, doch in der 84. Minute traf Benshausen zum 5:2. Florian Wittek konnte aber kurz vor Schluss mit einem schönen Treffer nochmal einen Glanzpunkt setzen. Am Ende gewann Benshausen mit 5:3, allerdings entstanden die Gegentore durch individuelle Fehler, sodass mehr möglich gewesen wäre.
Der gesamte Verein wünscht Benjamin Müller eine rasche Genesung!
Von: Matthias Reinhardt
🟢 3 | SG Goldlauter II | H
0:1 Herrmann (88.)
0:2 Brandt (90.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Späte Gegentreffer besiegeln Niederlage
Vor der Partie der Ersten traf die zweite Mannschaft auf die Reserve der SG Goldlauter. Von Beginn an entwickelte sich die Partie sehr ausgeglichen. Beide Teams versuchten ihr Spiel über die Mitte zu machen, allerdings blieb man oft hängen oder der Ball landete nach einem kurzen Angriff wieder beim Gegner. Das zog sich durch die gesamte erste Hälfte. Die erste gute Möglichkeit für Breitungen gab es in der 31. Spielminute. Nach einem Doppelpass mit Rohulla Rezwani kam Marc Sommer zu einer guten Einschussmöglichkeit, aber sein Schuss aus schräg linker Position aus ca. 20 Meter geht knapp über den Winkel.
Nach dem Seitenwechsel verlief das Spiel genauso wie in der ersten Hälfte. Es gab viele Mittelfeldaktivitäten ohne Durchschlagskraft. Doch kurz vor dem Ende erzielte der Gast das 1:0 und quasi mit dem Schlusspfiff den 2:0 Endstand.
🟢 4 | Zella-Mehlis II | H
0:1 Behrendt (5.)
0:2 Sattler (38.)
0:3 Landgraf (75.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Keine Chance gegen den Tabellenführer
Am vierten Spieltag empfing die Mannschaft von Marko Baier den Titelanwärter FC Zella-Mehlis II. Es ist der bislang schwerste Gegner und die Gäste aus der Ruppbergstadt waren ihrer Favoritenrolle von Anfang an gerecht geworden. Bereits in der 5. Spielminute erzielten die Gäste den Führungstreffer. Zella-Mehlis kam immer wieder gefährlich vor das Gehäuse von Andre Stroch, aber auch bei Breitungen waren gute Ansätze zu erkennen. So wie in der 22. Minute, als Andre einen Schuss mit den Händen klasse parieren konnte. In der 31. Minute gab es die erste Chance für Breitungen nach einem Freistoss, allerdings klärte der Gästekeeper im Nachfassen. In der 35. Minute kam eine Flanke in den Lauf von Mehmet Asanov, doch sein Schuss ging knapp links vorbei. Das war ein sehr guter Spielzug von Breitungen und man hat gesehen, dass das Zusammenspiel der Mannschaft immer besser wird. Gut 7 Minuten vor dem Pausenpfiff traf Zella-Mehlis aus abseitsverdächtiger Position zum 2:0.
In der zweiten Halbzeit setzte der Regen ein und der Rasen wurde zunehmend rutschig. Die meisten Aktionen spielten sich im Mittelfeld ab und es kamen lange Zeit keine nennenswerten Torchancen zustande. In der 73. erzielten die Gäste durch eine herrliche Bogenlampe das 3:0. Andre Stroch versuchte den Ball noch zu klären, doch er rutschte dabei aus. Bis zum Schluss verwaltete Zella-Mehlis das Ergebnis.
🟢 5 | SG Helba | H
0:1 Hildebrand (11.)
0:2 Hildebrand (46.)
0:3 Neumann (86.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Die Gäste zeigten sich von Anfang an auf Augenhöhe. Breitungens Keeper Andre Storch konnte sich gleich in der 3. Spielminute das erste Mal zeigen. In der 11. Spielminute konnte er aber den Einschlag nicht verhindern. Bei Helba`s Angriff blieb die Hälfte der Mannschaft vorne stehen und ließ die Hintermannschaft förmlich alleine. In der 23. Spielminute flankte Kapitän Sascha Volkmar den Ball in die Spitze zu Marc Sommer, aber Marc konnte den Ball nicht kontrollieren. Nur eine Minute später kam Robin Döhrer nach einer Ecke mit dem Kopf an den Ball, aber der gegnerische Keeper hielt sensationell. In der 29. Spielminute hatte Marc Sommer die nächste Chance, aber der Ball verfehlte das Tor knapp. Die Möglichkeiten für den Ausgleich waren da, aber die Mannschaft hatte an diesem Tag einfach kein Glück.
Nach dem Wiederanpfiff folgte das 2:0 für Helba. In der 64. Spielminute klärte Helba`s Torwart den Ball außerhalb des Strafraums. Der Schiedsrichter zeigte den roten Karton und er gab einen Freistoß. Breitungen konnte diesen Vorteil allerdings nicht nutzen. Es gab zwar gute Angriffszüge durch Robin Döhrer und Marc Sommer, aber im entscheidenden Moment waren die Gegner zur Stelle. In der besten Phase von Breitungen traf Helba in der 86. Minute zum 3:0 Endstand. Breitungen hatte heute viel Pech und einfach kein Glück. Da wäre mehr drin gewesen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 6 | Mittelschmalkalden II | A
1:0 Oppel (11.)
1:1 Rezwani (41.)
1:2 Schleifenheimer (51.)
1:3 M. Asanov (77.)
Sportplatz Mittelschmalkalden
Sportplatz
98574 Schmalkalden
Sensationell: Zweite holt die ersten Punkte
Der Ausflug der zweiten Mannschaft nach Mittelschmalkalden sollte sich an diesem Sonntag lohnen. Von Beginn an zeigte das Team von Marko Baier eine geschlossene Mannschaftsleitung. Man hatte ein gemeinsames Ziel vor Augen und dass verfolgte man bis zum Schluss der Partie. In der 11. Spielminute geriet man allerdings kurz in Rückstand. In der 18. Spielminute gab es obendrauf die erste Schrecksekunde. Kapitän Sascha Volkmar konnte nicht mehr weiterspielen und musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Es sollte ein paar Augenblicke später noch dicker kommen. In der 36. Spielminute prallte Jadon John mit einem Gegenspieler zusammen. Mit einer Platzwunde am Kopf und Schmerzen musste Jadon nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schock stand allen ins Gesicht geschrieben. Die Mannschaft bewies in dieser schweren Situation eine beeindruckende Moral. In der 41. Spielminute traf Rohulla Rezwani zum vielumjubelten Ausgleich noch kurz vor dem Pausenpfiff.
Mit breiter Brust kam die Mannschaft aus der Kabine und zeigte in der zweiten Halbzeit eine bärenstarke Leistung. Rico Schleifenheimer erzielte in der 51. Spielminute die Führung und alles lief jetzt im Sinne von Trainer Marko Baier, der an der Seitenlinie seine Mannschaft mit taktischen Anweisungen zum Erfolg führte. In der 77. Spielminute lief Mehmed Asanov einmal im Vollsprint quer über den Platz und traf am Ende mit dem linken Fuss sensationell ins Netz zum 3:1. Eine unglaubliche Energieleistung, die freigesetzt wurde. Danach stand die Mannschaft auch hinter weiter sicher und konnte den 3:1 Vorsprung nach Hause bringen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 7 | SG Kühndorf | H
0:1 Goetz (64.)
0:2 Luther (68.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Zwei Tore in der Mitte der zweiten Hälfte entscheiden das Spiel
Heute Mittag empfing die zweite Mannschaft von Marko Baier den SV Dolmar Kühndorf. Mit einem Erfolg hätte man den Anschluss an das Mittelfeld halten können, doch daraus wurde leider nichts. In der Anfangsphase konnten beide Teams keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Die erste Möglichkeit gab es in der 20. Spielminute durch die Gäste. Breitungens Torwart Andre Storch konnte die Situation mit einer starken Fußabwehr entschärfen. In der 33. Spielminute kam Breitungens Rohulla Rezwani nach einer Ballverlängerung frei zum Schuss, aber der Ball flog über das Tor. Da war sie die erste gute Chance. In der 36. Minute kam ein Freistoß der Gäste scharf in den Strafraum, aber Andre Storch klärte die Situation im Nachfassen. Bis zur Pause blieb es beim 0:0.
Nach dem Seitenwechsel hatte der Gast in der 52. Minute die nächste Möglichkeit, aber der Ball ging knapp links am Tor vorbei. In der 60. Spielminute trat Jonas Gattinger aus einer guten Freistoßposition an, doch leider flog der Ball wieder über das Tor. Nur 4 Minuten später geriet Breitungen in Rückstand. Ein Freistoß über die linke Seite landete im Netz von Breitungen. Kurz darauf wäre um Haaresbreite das 2:0 gefallen, aber der wuchtige Kopfball des Gegners verfehlte das Tor nur knapp. Kühndorf erhöhte den Druck und erzielte in der 68. Spielminute das spielentscheidende 2:0. Kurz vor dem Ende der Partie hatte nochmal Rohulla Rezwani die Chance auf den Anschlusstreffer, doch sein Schuss wurde von der gegnerischen Abwehr geblockt.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 8 | Albrechts II | A
1:0 Ghoibov (6.)
1:1 Baier (55.)
2:1 Nouar (64.)
3:1 Ghoibov (68.)
3:2 Radke (72.)
4:2 Ghoibov (83.)
Sportplatz Albrechts
Rüssestraße
98529 Suhl-Albrechts
Am vergangenen Montag reiste die zweite Mannschaft von Marko Baier zum SV Jugendkraft Albrechts. Die Gastgeber waren vor dem Spiel abgeschlagen Tabellenletzter mit einem miserablen Torverhältnis. Breitungen stand direkt davor. Eigentlich waren die Vorzeichen gut, um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, doch es wurde leider nichts. Bereits in der 6. Spielminute geriet die Mannschaft in Rückstand. Danach flachte das Spiel ab und es passierte bis zur Pause nicht mehr viel.
Nach dem Seitenwechsel keimte kurz Hoffnung auf. Lucas Baier erzielte in der 55. Spielminute nach einem herrlichen Angriffszug den Ausgleichstreffer. Ab der 60. Minute war der positive Schwung allerdings schon wieder verflogen. In der 64. und 68. kassierte man durch Unkonzentriertheiten das 2:1 und 3:1. Wenige Minuten später konnte Breitungen durch Pascal Radke den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen, aber auch danach kam viel zu wenig gegen die vermeintlich schwächste Mannschaft der Liga. In der 83. Spielminute setzte Albrechts noch einen oben drauf und erzielte das 4:2. Damit gab die Mannschaft aus dem Suhler Ortsteil die rote Laterne an Breitungen ab.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 9 | spielfrei
Der FSV Rot-Weiss Breitungen II hatte an diesem Wochenende spielfrei!
🟢 10 | Mittelstille | H
0:1 Herbei (22.)
0:2 Hallai (43.)
0:3 Hallai (59.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Zweite Mannschaft ebenbürtig, aber Mittelstille war cleverer
Heute Mittag empfing die zweite Mannschaft von Marko Baier den SV Mittelstille. Die Gäste gingen als klarer Favorit in die Partie, aber Breitungen war von Anfang an ebenbürtig. Die erste gute Möglichkeit für Breitungen gab es in der 10. Minute von Niklas Kleeberg. Nils Hartleib passte den Ball in den Lauf von Niklas, aber der Gästekeeper war schneller. In der 17. Minute verpasste Rico Schleifenheimer mit seinem Schuss das Tor nur knapp. Einige Minuten später erzielte der Gast das 1:0. Vor dem Strafraum störte man den Gegner nicht, der frei zum Schuss kam und der Ball rutschte durch Andre Storch`s Hände ins Tor. In der 32. Minute prüfte Marcus Scharfenberg den Mittelstiller Keeper. Zehn Minuten später traf Mittelstille zum 2:0. Ein ungleiches Duell Eins gegen Drei sorgte für den Gegentreffer und Breitungen war in dieser Situation in Bedrängnis, aber die Mitspieler kamen nicht zur Hilfe.
Nach dem Seitenwechsel war die Partie weiterhin ausgeglichen. In der 53. Spielminute lief Niklas Kleeberg alleine auf den gegnerischen Torhüter zu, doch dieser hält. Maurice Weyhrauch kam zum Nachschuss, aber wieder war Mittelstilles Keeper zur Stelle. Breitungen hatte im Spielverlauf gute Chancen auf ein Tor, doch Mittelstille war im Abschluss einfach cleverer. In der 55. Minute trafen die Gäste aus dem Schmalkalder Ortsteil dann zum dritten Mal ins Breitunger Tor. Andre Storch konnte den Ball zunächst abwehren, aber beim Nachschuss war Andre chancenlos. Danach ließ das Tempo in der Partie deutlich nach. Die letzte Chance der Partie hatte Hannes Radicke nach Vorarbeit von Mehmed Asanov.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 11 | Suhl II | A
1:0 John (40./Eigentor)
2:0 Pupa (51.)
3:0 Silvan (58.)
4:0 S. Jrab (65.)
5:0 Köppe (70.)
6:0 Alkhaled (74.)
Kunstrasenplatz Haseltal
Windeweg
98527 Suhl
Zweite Mannschaft unterliegt gegen Suhl II deutlich
Heute Nachmittag traf die zweite Mannschaft von Marko Baier auf dem Kunstrasenplatz im Haseltal auf die zweite Vertretung des 1. Suhler SV. Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen, wobei es nicht viele Torchancen gab. Kurz vor der Pause hatte Jadon John sehr viel Pech. Eine Flanke von Suhl konnte Jadon nicht klären und der Ball landete unglücklich im eigenen Netz.
In der zweiten Halbzeit verlor Breitungen ab der 50. Spielminute den Faden und Suhl nutzte das aus. In der 51. Minute erzielte Suhl das zweite Tor und in der 58. Minute legten die Waffenstädter nochmal nach. Breitungen konnte keine echten Torchancen mehr generieren und Suhl traf in der 65., 70. und 74. Minute erneut ins Netz der Breitunger. Am Ende passierte nicht mehr viel. Mit einem 6:0 gewann Suhl souverän die Partie.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 13 | SG St.-Helmershof II | A
1:0 Kaufmann (6.)
1:1 Volkmar (52./Elfmeter)
Kunstrasenplatz Schmalkalden
Allendestraße
98574 Schmalkalden
Lichtblick – Zweite holt in umkämpfter Partie einen Punkt
Die zweite Mannschaft reiste heute Nachmittag nach Schmalkalden. Auf dem Kunstrasenplatz in der Allendestraße traf die Mannschaft von Marko Baier auf die SG Struth-Helmershof II. In dieser Mannschaft spielen hauptsächlich Spieler von VfB Hachelstein Asbach. In den Anfangsminuten agierten die Gastgeber mit hohem Pressing und in der 6. Spielminute gingen sie durch einen Flugkopfball mit 1:0 in Führung. Danach folgten zahlreiche Torchancen, aber die Breitunger Abwehr hielt dem Druck stand. In der 15. Minute hatte Breitungen die erste Möglichkeit, aber die Kugel wurde von der gegnerischen Abwehr geblockt. In der 21. Spielminute kam Jonas Gattinger unglücklich mit der Hand an den Ball und der anschließende Freistoß krachte unüberhörbar ans Gebälk. Im weiteren Spielverlauf flachte die Partie etwas ab, wobei sich das Hauptgeschehen in der Breitunger Hälfte abspielte.
Nach dem Seitenwechsel gab es im Breitunger Spielaufbau noch deutlich Luft nach oben. In der 53. Spielminute gab der Schiedsrichter nach einem harten Foul einen Strafstoß für Breitungen. Sascha Volkmar verwandelte die Kugel souverän im Kasten des Gastgebers. In der 59. Minute lief Niklas Kleeberg durch den Strafraum der SG Struth II, aber sein Schuss verfehlte das Tor nur knapp. In der 73. Spielminute hatte Niklas erneut eine Chance, aber wieder war das Glück nicht auf seiner Seite. Auf der Gegenseite hatten die Gastgeber in der 78. Minute eine gute Gelegenheit. In der 82. Spielminute dribbelte Mehmed Asanov gekonnt durch die gegnerische Abwehr, aber sein Schuss landete nur an den Pfosten. Kurz vor dem Ende hatten beide Teams nochmal sehenswerte Torchancen, aber am Ende blieb es beim gerechten 1:1 Unentschieden. Breitungen machte seine Sache heute sehr und mit dem Punkt kann man zufrieden sein. Es ist auf jeden Fall ein Lichtblick, nach dem zuletzt etwas Unruhe aufkam.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 14 | Dietzhausen II | A
1:0 Straube (13.)
2:0 Gerling (19.)
3:0 Straube (34.)
4:0 Gerling (80.)
4:1 Wittek (83.)
Sportplatz Dietzhausen
Am Sportplatz
98530 Dietzhausen
Zweite verliert bereits in der ersten Halbzeit
Am vergangenen Samstag begann für die zweite Mannschaft die Rückrunde. Bei kühlen Temperaturen kam die Mannschaft von Marko Baier nicht auf Betriebstemperatur. Die Gastgeber dominierten die Partie und erzielten in der 13. Spielminute das 1:0. Es folgten bis zur Pause drei weitere Gegentreffer. Den positiven Schwung aus dem letzten Spiel gegen die SG Struth-Helmershof konnte die Mannschaft nicht mitnehmen.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Besserung aus. Das Spiel plätscherte so vor sich hin. In der 80. Minute traf Dietzhausen zum vierten Mal ins Schwarze. Breitungen blieb an diesem Tag nur der Ehrentreffer in der 83. Spielminute durch Florian Wittek.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 15 | Benshausen | H
0:1 Ruck (21.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Temperatur: 0 °C
bedeckt
Wind: schwacher Wind aus Nord (bis 4 km/h)
Regenrisiko: 35 %
Gutes Spiel unter winterlichen Bedingungen
Es war schon eine kleine Überraschung, dass auf der Friedenskampfbahn heute gespielt wurde, aber der Platz wurde für das Spiel freigegeben. Die Bedingungen kamen Breitungen etwas entgegen und so war die erste Halbzeit sehr ausgeglichen. Die erste gute Torchance hatte Maurice Weyhrauch in der 10. Spielminute. In der 20. Spielminute gab es eine Schrecksekunde. Christoph Müller und der herannahende Gästestürmer kollidierten mit dem Fuß und Christoph musste kurz behandelt werden. Unverständlicherweise sah Breitungens Keeper die gelbe Karte. Man konnte froh sein, dass Christoph auf die Zähne biss und weiterspielen konnte. Den anschließenden Freistoß verwandelte Benshausen zum 1:0. Nach dem Gegentreffer ließ sich Breitungen nicht entmutigen und spielte weiter frech nach vorne. In der 38. Minute hatte nochmal Mehmet Asanov eine gute Möglichkeit, aber der Gästekeeper war zu Stelle.
Die Halbzeitpause wurde genutzt, um sich sich bei den kalten Temperaturen aufzuwärmen und die Füße zu trocknen. Es herrschten am heutigen Tag schon sehr unangenehme Bedingungen. Nach dem Seitenwechsel köpfte Florian Wittek im Flug einen Freistoß in die Maschen, doch der Schiedsrichter zeigte abseits an. Das wäre der verdiente Ausgleich gewesen. Im weiteren Spielverlauf sahen die Zuschauer viel Kampf im Mittelfeld und das Geläuf wurde zusehends rutschiger. Allerdings gab es bis zum Abpfiff keinen nennenswerten Torchancen mehr auf beiden Seiten. Am Ende setzte sich der Spitzenreiter mit einem knappen 1:0 durch.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 16 | SG Goldlauter II | A
Küllmer, Hartleib, Eberlein, Groß, Fuckel, L. Klinzing, Gattinger, Sommer, Volkmar (C), Baier (58. John), R. Döhrer
1:0 Steigleder (11.)
2:0 Schade (45.)
2:1 Sommer (59.)
3:1 M. Schmidt (65.)
4:1 Fuckel (72./Eigentor)
5:1 Jörg (76.)
6:1 Schade (89.)
Kunstrasenplatz Haseltal
Windeweg
98527 Suhl
Der Gegner war effizienter vor dem Tor
Die zweite Mannschaft von Marko Baier hatte nach dem Ende der Winterpause eine schwere Aufgabe vor der Brust. Gegen die SG Goldlauter II war man der klare Außenseiter, aber in den ersten Minuten war die Partie ausgeglichen. In der 11. Spielminute erzielte der Gastgeber nach einer umstrittenen Ecke das 1:0. Danach folgten weitere gute Chancen der Wopper. Vor allem in der 20. Spielminute verhinderte Jonas Küllmer mit einer Glanztat das 2:0. In der 26. Minute war plötzlich Marc Sommer frei vor dem gegnerischen Gehäuse, aber sein Lupfer verfehlte das Tor knapp. Danach hatte Breitunger zwei weitere Möglichkeiten durch Nils Hartleib und Paul Eberlein, aber Goldlauter zeigte sich vor dem Tor effektiver. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel das 2:0.
In der zweiten Halbzeit war zunächst Breitungen am Drücker. Marc Sommer erzielte nach schöner Vorarbeit von Sascha Volkmar das Anschlusstor. Gut 10 Minuten später konnte Goldlauter den alten Abstand wiederherstellen und auf 3:1 erhöhen. In der 72. Minute hatte Stefan Fuckel großes Pech. Sein Rettungsversuch landete im eigenen Tor. Danach schwanden deutlich die Kräfte und Goldlauter erzielte an der Strafraumkante mit dem Kopf das 5:1. Vor dem Schlusspfiff fiel auch noch der sechste Gegentreffer.
Von: Matthias Reinhardt
⚪ 17 | Zella-Mehlis II | A
–
Arena Schöne Aussicht
Gewerbestraße
98544 Zella-Mehlis
–
⚪ 18 | SG Helba | A
–
Sportplatz Helba
In der Helba
98617 Meiningen
–
⚪ 19 | Mittelschmalkalden II | H
–
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
⚪ 20 | SG Kühndorf | A
–
Sportplatz Rohr
Bahnhofstraße
98530 Rohr
–
⚪ 21 | Albrechts II | H
–
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
🟢 22 | spielfrei
Der FSV Rot-Weiss Breitungen II hatte an diesem Wochenende spielfrei!
⚪ 23 | Mittelstille | A
–
Kunstrasenplatz Schmalkalden
Allendestraße
98574 Schmalkalden
–
⚪ 24 | SG Suhl II | H
–
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
⚪ 25 | Wernshausen II | H
–
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
⚪ 26 | SG St.-Helmershof II | H
–
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
Tabelle
Ligapokal Rhön-Rennsteig
🟢 AR | Walldorf II | A
1:0 Friedel (21.)
2:0 Friedel (46.)
3:0 Friedel (56.)
4:0 Wagner (73.)
Sportplatz Walldorf
Bahnhofstraße 2
98639 Walldorf
Pokalaus in der ersten Runde
Am vergangenen Sonntag bestritt die zweite Mannschaft ihr erstes Pflichtspiel in einem laufenden Wettbewerb. In der Ausscheidungsrunde im Kreispokal traf die Mannschaft von Marko Baier auf die zweite Auswahl aus Walldorf. Die Gäste waren von Anfang an spielbestimmend und in der 25. Minute gingen sie mit 1:0 in Führung. Die weiteren Spielminuten bis zum Pausenpfiff waren unspektakulär.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste weiter tonangebend. In der 46. Minute traf Walldorf zum 2:0. Breitungen war bemüht, aber an diesem Tag einfach zu harmlos. In der 56. Minute erzielte Walldorf den dritten Treffer und in der 71. Minute machten sie mit dem 4:0 den Sack dann endgültig zu. Bis zum Schlusspfiff blieb es bei diesem Spielstand und das Aus in der ersten Pokalrunde besiegelt.
Von: Matthias Reinhardt
Tests
🟢 1 | Leimbach II | H
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | Walldorf II | A
🟢 3 | Walldorf II | A
1:0 Chlach
2:0 Chlach
3:0 Friedrich (45.)
3:1 Rothe (65.)
3:2 Klinzing (80.)
4:2 Jung (83./Elfmeter)
⚪ 4 | Melkers | H
–
Sommerturnier 2022
🟢 HR | Breitungen
A. Storch, Hartleib, Rezwani, John, Groß, Fuckel, M. Asanov, Müller, Weyhrauch, Kästner, Radicke, Römhild, Jo. Reum, Baier, N. Storch, Sommer (C)
Marco Baier, Reik Klinzing
🔴Platzverweis Breitungen II
Fuchs
1 | Breitungen I vs. Breitungen II | 3:0
2 | Fambach vs. Mittelschmalkalden | 1:1
3 | Breitungen vs. Fambach | 1:2
4 | Breitungen II vs. Mittelschmalkalden | 0:4
5 | Mittelschmalkalden vs. Breitungen I | 0:2
6 | Fambach vs. Breitungen II | 2:2
Weyhrauch (1x)
Rezwani (1x)
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
1 x 40 Minuten
Christian Krech, Tim Häfner, Fritz Möller
1. Breitungen | 6:2 | 6
2. Fambach | 5:4 | 5
3. Mittel-SM | 5:3 | 4
4. Breitungen II | 2:9 | 1
Zweite Mannschaft – Dabei sein ist alles!
Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen fand auf der Friedenskampfbahn das Sommerturnier des FSV Rot-Weiss Breitungen statt. Die Alten Herren spielten bereits am Freitagabend und der Samstag stand ganztägig im Zeichen der Junioren. Am heutigen Sonntag waren nun die Herrenteams mit einem Blitzturnier an der Reihe.
Im Auftaktspiel trafen die beiden Breitunger Teams direkt aufeinander. Dabei wurde die Mannschaft von Besik Pridonashvili ihrer Favoritenrolle gerecht. Durch einen Dreierpack des Neuzugangs Marcel Willmann gewann die erste Mannschaft klar und deutlich mit 3:0.
Das vierte Turnierspiel bestritt die zweite Mannschaft gegen Mittelschmalkalden. Das frühe 1:0 der Gäste resultierte aus einer nicht konsequent durchgeführten Abwehrreaktion. Kurz darauf folgt das 2:0 durch einen Ballverlust im Mittelfeld und einem schnellen Angriffszug über die linke Seite. Die erste Möglichkeit für Breitungen gab es in der 25. Minute durch Mehmet Asanov. Die Gäste waren klar überlegen und erzielten vor dem Schlusspfiff noch das 3:0 und 4:0.
Das Spiel gegen Fambach markierte zugleich das Ende des Turniers. Sehr zur Freude von Marko Baier und Reik Klinzing erzielte Rohulla Rezwani in der 5. Spielminute das 1:0 für Breitungen II. Kurz zuvor hatte bereits Mehmet Asanov das 1:0 auf dem Fuß. Ein sehr starker Beginn der zweiten Mannschaft. Im weiteren Spielverlauf kam allerdings Fambach immer besser in die Partie. Nach einem Breitunger Freistoß nutzte der Gast eine Kontersituation zum Ausgleich. In der 21. Minute zeigte die Mannschaft von Marco Baier einen genialen Angriffszug. Maurice Weyhrauch vollendete diesen Angriffszug mit der 2:1 Führung. Kurz darauf kam Fambach durch einen direkten Freistoß wieder zum Ausgleich. In den letzten Minuten gab es eine Angriffswelle der Fambacher, doch die Abwehr hielt stand. Allerdings sah der Torschütze zum 1:0 Rohulla Rezwani noch kurz vor dem Schlusspfiff die rote Karte. Am Ende belegte die zweite Mannschaft den letzten Tabellenplatz.
Von: Matthias Reinhardt

FSV Rot-Weiss Breitungen e.V.
Geschäftsstelle
Meininger Straße 14
98597 Breitungen
Telefon: 036848 40197
Telefax: 036848 81305
E-Mail: kontakt@fsv-rwb.de