Alte Herren
Spieljahr 2022
Team

hintere Reihe v.l.n.r.
Hartwig Peter, Sandro Maierl, Rene Rassbach, Torsten Fleischer, Jörg Bauer, Nico Hartleib, Andreas Klinzing, Thomas Lorenz, Marko Schmalz
mittlere Reihe v.l.n.r.
Peter Volkmar, Marcus Leyh, Rene Brodrecht, Silvio Klinger, Michael Pfaff, Heiko John, Andre Apsel, Jens Adamitza
vordere Reihe v.l.n.r.
Christian Eberlein, Michael Radicke, Ronald Kümpel, Andreas Stehr, Hans-Gerd Schulze (Trainer), Bernd Kiewning, Steffen Peter, Stefan Lindemann
Testspiele
🟢 1 | Mittel-SM | A
Aufstellung Breitungen
Eberlein, Stehr, Leyh, Pfaff, Schmalz, Lindemann, Kiewning, Schulz, Radicke, Bauer, Kümpel
Sportplatz Mittelschmalkalden
Am Sportplatz
98574 Schmalkalden
Alte Herren unterliegen auf Kleinfeld
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | SG Hötzelsroda | H
Aufstellung Breitungen
Schmalz, Klinger, Lindemann, Meierl, Stehr, Wedel, J. Wackes, Eberlein, Leyh, Hartleib, Messerschmidt, Pempel, Kümpel, Fleischer, Bauer
1:0 Fleischer (9.)
2:0 Lindemann (23.)
3:0 Bauer (30.)
3:1 (45.)
3:2 (50.)
3:3 (55.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
Alte Herren mit Unentschieden nach klarer Führung
Im vergangenen Sommer spielte man schon einmal gegen den Gegner. Damals endete die Auswärtspartie sehr torreich mit 4:4. Dieses Mal endete die Partie mit 3:3, nachdem die Mannschaft zur Pause mit 3:0 klar führte. Die Alten Herren begannen gut und zeigten in der ersten Halbzeit, dass sie Herr im Hause waren und das auf fremden Geläuf. Torsten Fleischer brachte die Mannschaft in der 9. Minute mit einem sehenswerten Treffer in Führung. Stefan Lindemann legte in der 23. Minute zum 2:0 nach. Immer wieder setzte die Mannschaft den Gegner unter Druck. Das gute Zusammenspiel wurde in der 30. Minute mit dem 3:0 gekrönt.
Nach dem Seitenwechsel verlor die Mannschaft allerdings den Faden und die Gäste kamen zunehmend besser ins Spiel. In der 45. Minute kam Hötzelsroda zum 1:3. In der 50. Minute folgte das 2:3. In den letzten 10 Minuten wurde es hitzig. In der 55. Minute fiel der Ausgleich und kurz vor Schluss musste der Schiedsrichter sogar noch zwei rote Karten verteilen. Nach dem Schlusspfiff beruhigte sich alles wieder.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 3 | Br.-Trusetal | A
1:0 (3.)
1:1 Fleischer (15.)
1:2 Fleischer (27.)
2:2 (47.)
3:2 (52.)
Alte Herren unterliegen trotz Führung
Am Freitagabend trafen die Alten Herren auswärts auf den SV Stahl Brotterode-Trusetal. Das Spiel begann gleich mit einer Schrecksekunde, denn Torwart Silvio Klinger verletzte sich ohne Fremdeinwirkung sehr schwer. Noch während der Behandlungszeit erzielten die Gastgeber das 1:0. Im weiteren Spielverlauf konnten beide Teams gute Chancen generieren. Allerdings hatte Breitungen in der 15. Minute mehr Glück im Abschluss und Torsten Fleischer erzielte den Ausgleichstreffer. In der 27. Minute legte Torsten nochmal nach und traf zur 2:1 Führung für Breitungen.
Nach dem Seitenwechsel konnte Brotterode-Trusetal in der 47. Minute den Ausgleich erzielen. Eigentlich war Breitungen guter Dinge den Auswärtssieg perfekt zu machen. Aber ein paar Minuten vor dem Ende konnten die Gastgeber doch noch den Führungstreffer erzielen. Am Ende blieb Breitungen keine Zeit mehr, um den Ausgleich zu erzielen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 4 | Mittelschmalkalden | H
1:0 Kümpel (20.)
Alte Herren mit Erfolg gegen starken Gegner
Die Gäste aus Mittelschmalkalden waren mit einer starken Mannschaft angereist. Dementsprechend war auch von Anfang an Feuer unterm Dach. Beide Seiten zeigten gute Spielzüge und ließen den Ball laufen. Das nötige Glück hatte aber dieses Mal die Hausherren. Ronald Kümpel traf in der 20. Minute sensationell zum 1:0. Danach gab es von Breitunger Seite ein Chancenfeuerwerk, aber es blieb beim knappen Führungstreffer.
Nach dem Seitenwechsel machte Breitungen weiter Druck, aber die vielen Chancen konnte man nicht verwerten. Die mangelnde Chancenverwertung war in diesem Spiel das große Hauptproblem, sonst wären noch etliche weitere Treffer gefallen. Aber am Ende ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 5 | Emsetal | H
k.A.
Keine Chance gegen Emsetal
Am heutigen Freitag waren die Alten Herren des SV Emsetal aus Schwarzhausen zu Gast auf dem Sportplatz der Jugend. Gleich von Beginn an machten die Gäste ordentlich Druck und die Breitunger Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. Am Ende gewannen die Gäste klar und deutlich mit 5:0.
Von: Matthias Reinhardt
Testspiele
🟢 Alte Herren Turnier
1 | Breitungen I – Meimers | 1:2
2 | Untermaßfeld – Breitungen II | 2:3
3 | Breitungen I – Untermaßfeld | 5:2
4 | Meimers – Breitungen II | 0:4
5 | Breitungen II – Breitungen I | 0:0
6 | Untermaßfeld – Meimers | 0:3
7 | Breitungen II – Untermaßfeld | 5:0
8 | Meimers – Breitungen I | 0:1
9 | Untermaßfeld – Breitungen I | 1:5
10 | Breitungen II – Meimers | 4:1
11 | Breitungen I – Breitungen II | 1:3
12 | Meimers – Untermaßfeld | 1:2
Sportzentrum Breitungen
Riegelsweg 1
98597 Breitungen
1×12 Minuten
Breitungen gewinnt eigenes Turnier
Nach der langen Corona-Pause organisierten die Alten Herren ein Hallenfreundschaftsturnier unter 3G-Rahmenbedingungen. Es wurde eine Doppelrunde mit 4 Mannschaften ausgetragen und die sehr große Resonanz ist ein Beleg dafür, wie sehr sich alle Beteiligten auf dieses Turnier gefreut haben. Endlich gab es wieder die Möglichkeit Fussball zu spielen.
Das Turnier wurde mit einer Schweigeminute für die Ukraine eröffnet und im Rahmen der Spiele wurden auch fleißig Spenden gesammelt. Das Auftaktmatch bestritt Breitungen gegen Meimers und von der ersten Minute an wurde um jeden Ball hart gekämpft, aber die Zweikämpfe wurden immer fair geführt. Schiedsrichter Christian Krech hatte alles im Griff und glänzte durch eine sehr gute Leistung. Die zahlreichen Zuschauer erlebten sehr interessante Spiele auf einem guten Niveau. Vor allem der Kracher Breitungen gegen Breitungen sorgte für viel Spaß auf den Rängen. Und auch bei der Verpflegung durch die Mitglieder der Alten Herren gab es nichts zu beanstanden.
Im Gegenteil, alle waren sehr engagiert und sorgten für ein tolles Fussballfest. Am Ende gewann Breitungen II das Turnier souverän mit 16 Punkten und als bester Torschütze wurde Daniel Hellwig von den Gastgebern ausgezeichnet. Zum besten Torhüter wurde Wolfram Zeisberg vom SV Untermaßfeld gewählt.
Von: Matthias Reinhardt