D2-Junioren
Saison 2023/2024
Team

hintere Reihe v.l.n.r.
Alexander Goll (Trainerassistent), Julian Jäger, Michael Dachner (Trainer), Fynn Dähn, Maxime Schneider
mittlere Reihe v.l.n.r.
Laura Wilgocka (C), Verena Smitmans, Till Sauerbrey, Josephine Weimar, Kilian Schneider, Lars Storch
vordere Reihe liegend
Constantin Scharfenberg
es fehlen
Tobias Hommel (Trainer), Jens Kümpel (Trainer), Vincent Köhring, Finn-Luca Hellmann
Qualifikation St. II
🟢 1 | Breitungen | H
0:1 Wagner (7.)
0:2 Wagner (10.)
0:3 Wagner (14.)
0:4 Kirsch (18.)
0:5 Wagner (20.)
0:6 Gattinger (22.)
0:7 Döhrer (40.)
0:8 Wagner (49.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
25
D1 entschied internes Duell für sich
Zum Auftakt in die neue Qualifikationsrunde kam es gleich zum internen Duell der D-Junioren-Teams des FSV Rot-Weiss Breitungen. Vor dem Spiel bildeten beide Teams einen großen Kreis und riefen zu Einstimmung: „Wir sind ein Team“!. Vor allem in der Anfangsphase merkte man, dass sich die D2 noch auf der Suche nach ihrem Rhytmus befand, während die D1 mit einer eingespielten Truppe aus der Vorsaion an den Start ging. In der ersten Halbzeit machte sich dies sehr deutlich bemerkbar. Der Torschützenkönig aus der letzten Saison Eddie Wagner machte da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat. In den ersten 14 Minuten erzielte er bereits drei Treffer für die D1. Die Abwehr der D2 stand permanent unter Dauerfeuer. Max Kirsch erhöhte in der 18. Minute auf 4:0 und nur zwei Minuten später traf Eddie Wagner ein viertes Mal ins Netz der D2. Arved Gattinger sorgte vor der Pause noch für das komfortable 6:0.
In der zweiten Halbzeit fand die D2 besser ins Spiel und konnte der D1 phasenweise auch Paroli bieten, jedoch war vom Ergebnis her das Spiel bereits entschieden. Fabian Döhrer traf in der 40. Minute für die D1 zum zwischenzeitlichen 7:0. Auch Eddie Wagner hatte noch nicht genug und erzielte in der 49. Spielminute seinen fünften Treffer zum 8:0 Endstand. Trotz des klaren Ergebnisses gab sich die D2 nicht auf, sondern versuchte dennoch etwas zu bewegen. Das muss man der Mannschaft hoch anrechnen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | Mittelschmalkalden | A
1:0 Vulovic (1.)
2:0 Mahler (5.)
3:0 Endter (11.)
4:0 Mahler (15.)
5:0 Balakin (18.)
6:0 Kaufmann (22.)
7:0 Kaufmann (26.)
8:0 Strohmeyer (27.)
9:0 Balakin (38.)
10:0 Mahler (56.)
11:0 Schenka (60.)
Sportplatz Mittelschmalkalden
Sportplatz
98574 Schmalkalden
20
D2-Junioren keine Chance
Am zweiten Spieltag der Qualirunde Staffel II reisten die D2-Junioren zum Auswärtsspiel nach Mittelschmalkalden. Die Gastgeber aus dem Schmalkalder Ortsteil ließen der D2 so gut wie keine Chance. Gleich nach dem Anpfiff erzeugten die Mittelschmalkalder ordentlich Druck auf die Abwehr von Breitungen. Laura Wilgocka im Tor hatte alle Hände voll zu tun. Nach gut 10 Minuten stand es bereits 3:0 für die Gastgeber. Bis zur Pause verlief die Partie sehr einseitig. Mittelschmalkalden traf nach Belieben und führte bereits zur Pause mit 8:0.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Breitungen ins Spiel zu kommen, aber das gelang am heutigen Tag überhaupt nicht. Zwar konnte man mehr Stabilität erzeugen, aber Mittelschmalkalden spielte weiter munter nach vorne und erzielte drei weitere Tore. Am Ende steht eine deutliche 11:0 Niederlage.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 3 | SG Schwallungen | H
0:1 Reinisch (2.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
40
D2-Junioren mit unnötiger Heimniederlage
Das war heute richtig ärgerlich! Am dritten Spieltag der Qualifikationsrunde gegen die SG Schwallungen wäre heute deutlich mehr drin gewesen. Schon nach 2 Minuten geriet das Team durch eine kleine Unachtsamkeit über die rechte Seite mit 0:1 in Rückstand. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit kam Breitungen jedoch immer besser ins Spiel. Die beste Möglichkeit hatte Arved Gattinger im Zusammenspiel mit Kilian Schneider in der 8. Spielminute, doch der Ball verfehlte das Tor nur ganz knapp. Im direkten Anschluss versuchte es Arved erneut, aber wieder ohne Erfolg. Auf der anderen Seite musste Finn-Luca Hellmann in der 10. Spielminute mit einer Glanzparade den Ball, nach einem Freist0ß vor der Strafraumgrenze, entschärfen. Die Mauer sprang nicht hoch genug und der Ball senkte sich hinter der Mauer gefährlich nach unten. Nach gut 17 Minuten verflachte allerdings die Partie und es blieb beim 0:1 bis zur Pause.
Nach dem Pausenpfiff entwickelte sich ein intensiver Zweikampf, wobei beide Teams zu guten Möglichkeiten kamen, aber im Abschluss viel zu langsam waren. In der 39. Minute gab es satte drei Ecken für Breitungen, aber es konnte kein Kapital erzielt werden. Gegen Ende der Partie kam es stets und ständig zu unnötigen und sinnlosen Gemecker. Im Fussball scheint sich ein Trend zu entwickeln, der nichts mehr mit Respekt zu tun hat. In der 51. Spielminute hatte Breitungen großes Glück, denn die Gegner setzten mit einem satten Schuss den Ball an die Querlatte und kurz vor dem Abpfiff hatte Breitungen`s Abwehr nochmal alle Hände voll zu tun. Eine unnötige Niederlage, denn man hat sich an den Diskussionen während des Spiels beteiligt, anstatt sich selbst auf den Ball zu konzentrieren.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 4 | SG Oepfershausen II | A
0:1 K. Schneider (14.)
Sportplatz Blumenburg
Oepfershäuser Straße
98634 Oepfershausen
28
D2-Junioren holen ersten Dreier
Für die D2-Junioren war es heute ein sehr erfolgreicher Ausflug. Auf der Oepfershäuser Blumenburg sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit etlichen Torchancen auf beiden Seiten. Die D2 versuchte die Lücken in der Abwehr der Gäste aufzuspüren und das gelang auch in der 14. Spielminute. Kilian Schneider konnte seinen technischen Vorteil ausspielen und das Tor des Tages erzielen. Bis zur Pause blieb es beim knappen 1:0 Vorsprung.
Nach der Pause versuchte Oepfershausen den Ausgleich zu erzielen, aber Breitungens Abwehr stand sicher wie ein Fels in der Brandung. Somit bissen sich die gegnerischen Stürmer die Zähne aus. Am Ende konnte das knappe Ergebnis über die Zeit gerettet werden. Durch den heutigen Auswärtssieg konnte die D2 die ersten Punkte mit nach Hause nehmen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 5 | SG Oberweid | H
0:1 Lindemann (16.)
0:2 Herbarth (33.)
0:3 P. Rauch (48.)
0:4 Friedrich (56.)
0:5 Herbarth (60.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
35
D2-Junioren keine Chance gegen Qualiprimus
Heute Vormittag empfingen die D2-Junioren den noch ungeschlagenen Tabellenführer SG Germania Oberweid. In den ersten 15 Spielminuten konnte die die D2 gut mithalten und die gegnerischen Stürmer zunächst in Schach halten. Die Gäste aus der VG Hohe Rhön verhielten sich dabei defensiv, schalteten aber ab der 16. Minute auf Angriff um und prompt viel auf das 1:0. Bis zur Pause konnte die Abwehr der D2 weitere Gegentreffer durch beherzten Einsatz verhindern.
Gleich nach dem Wiederanpfiff erzielte Oberweid das 2:0. In dieser Situation hatte Breitungen es versäumt, die Gegner zuzustellen. Wenn Breitungen mal in den gegnerischen Strafraum kam, dann dauerte der Abschluss viel zu lange. In der 48. Spielminute lief Oberweid völlig ungestört durch den Strafraum und folglich fiel das 3:0. In der zweiten Halbzeit hatte Oberweid wesentlich mehr vom Spiel und Breitungen ging in den Verteidigungsmodus. Vor allem in den Schlussminuten stand die Breitunger Abwehr unter deutlichem Druck. In der 56. Minute kam ein Pass von links scharf in den Strafraum und der gegnerische Stürmer konnte unbedrängt zum 4:0 einnetzen. Mit dem Schlusspfiff kam nochmal ein sehenswerter Ball auf den Mittelstürmer der Gäste und durch einen Flachschuss fiel der 5. Gegentreffer.
Von: Matthias Reinhardt
🟡 6 | Fambach | A
0:1 Sauerbrey (12.)
1:1 Stötzel (24.)
2:1 Stötzel (35.)
2:2 Fleischer (36.)
2:3 Storch (59.)
Sportplatz Fambach
Neue Wiese 5
98597 Fambach
20
folgt
🟢 7 | SG Oepfershausen | A
1:0 Luck (3.)
2:0 Stüber (23.)
3:0 Leutbecher (60.)
Sportplatz Blumenburg
Oepfershäuser Straße
98634 Oepfershausen
20
D2-Junioren haben keine Chance
Die D2-Junioren reisten heute Vormittag zum Auswärtsspiel nach Oepfershausen. Die Gastgeber aus der Rhön wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, wobei Breitungen versucht hat mitzuspielen. In der 3. Spielminute erzielte Oepfershausen bereits das 1:0. Mit dem Führungstreffer im Rücken spielte der Gastgeber munter nach vorne. Es gab zwar auch Chancen für Breitungen, aber die wurden alle zu leichtfertig vergeben. Im Gegenzug tauchte Oepfershausen immer wieder gefährlich in den Strafraum ein. In der 23. Spielminute fiel das 2:0 nach einer sehenswerten Flanke von der linken Seite. Danach passierte bis zur Pause nicht mehr viel.
In den verbleibenden 30 Minuten wollte Breitungen noch einmal herankommen, aber das gelang am heutigen Tag leider nicht mehr. Oepfershausen schaltete einen Gang zurück und lauerte auf Konter. Quasi mit dem Schlusspfiff kam so ein Konter, der zum 3:0 Endstand führte.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 8 | SG Fl.-Seligenthal III | H
1:0 K. Schneider (30.)
1:1 Lenk (43.)
1:2 Hoffmann (43.)
1:3 Scherschmidt (54.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
20
D2-Junioren unterliegen nach Führung
Die Vorzeichen standen heute gut, denn die Mannschaft kam hervorragend in die Partie gegen die SG Floh-Seligenthal III. Vor allem in den ersten 30 Minuten war die Partie völlig offen und ausgeglichen. Breitungen hatte aber die bessere Chancenquote. Das gute Spiel der Werrataler konnte Kilian Schneider mit einem herrlichen Freistoßtor auch bestätigen.
In der zweiten Halbzeit drehte sich jedoch der Wind. Breitungen ging zunehmend die Luft aus und es schlichen sich Fehler im Spielaufbau ein. Das nutzte der Gast um den Druck zu erhöhen. In der 43. Spielminute musste Breitungen gleich zwei Gegentore hinnehmen und plötzlich führte die SG Floh-Seligenthal. In den verbleibenden Minuten drängte Breitungen nochmal nach vorne, aber die Zeit reichte am Ende nicht mehr aus, um doch den Ausgleich zu erzielen. Durch die erneute Niederlage rutschte man in der Tabelle weiter nach unten. Die Qualifikation zur Kreisoberliga wird man nicht mehr erreichen können.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 9 | SG Fl.-Seligenthal II | A
1:0 Funk (8.)
2:0 F. Hohmann (57.)
3:0 Manschak (60.)
Kunstrasenplatz Seligenthal
Am Sportplatz
98593 Floh-Seligenthal
20
D2 unterliegt gegen die SG Floh-Seligenthal II
Der Wettergott meinte es heute nicht gut mit der D2. Es regnete von Anfang bis zum Ende des Spiels. Der Kunstrasen war dadurch sehr rutschig. Die Heimmannschaft kam mit den Bedingungen besser zurecht. In der 8. Spielminute verlor Breitungen im Mittelfeld den Ball und der Gegner startete einen Angriff über die rechte Seite. Ein scharfer Ball fand den Gegenspieler, der im Strafraum frei zum Schuss kam das 1:0 erzielte. Danach verflachte die Partie und man war froh, dass zwischenzeitlich mal im Trockenen saß.
Auch in der zweiten Halbzeit hörte es nicht auf zu regnen. Breitungen bemühte sich, aber eine wirkliche Durchschlagskraft war nicht zu erkennen. Die Gastgeber schienen mit dem 1:0 zufrieden zu sein und taten ebenfalls nur das Nötigste, aber in der 57. Minute nutzten sie eine Kontersituation, um das 2:0 zu erzielen. Mit dem Abpfiff musste Breitungen auch noch das dritte Tor hinnehmen.
Von: Matthias Reinhardt
Tabelle
1. Breitungen | 38:2 | 25
2. SG Fl.-Seligenthal II | 54:9 | 22
3. SG Oberweid | 38:6 | 20
4. SG Oepfershausen | 25:20 | 17
5. SG Schwallungen | 35:15 | 13
6. Mittelschmalkalden | 24:17 | 13
7. SG Fl.-Seligenthal III | 14:39 | 8
8. Breitungen II | 5:36 | 6
9. SG Oepfershuasen II | 12:40 | 5
10. Fambach | 5:66 | 0
Statistik
👨 Einsätze
Gesamt: 4.793
1. Kilian Schneider: 518
2. Laura Wilgocka: 493
3. Julian Jäger: 454
4. Lars Storch: 433
5. Finn-Luca Hellmann: 429
6. Constantin Scharfenberg: 398
7. Fynn Dähn: 395
8. Till Sauerbrey: 350
9. Verena Smitmans: 272
10. Vincent Köhring: 253
11. Louis Abe: 246
12. Maxime Schneider: 148
13. Dominik Hommel: 123
14. Nick Kästner: 97
15. Eric Fleischer: 64
16. Fabian Döhrer: 60
16. Arved Gattinger: 60
⚽ Tore
Gesamt: 5
1. Kilian Schneider: 2
2. Till Sauerbrey: 1
2. Lars Storch: 1
2. Eric Fleischer: 1
↗️ Wechsel
Gesamt: 10
Vincent Köhring: 4 | 0
Maxime Schneider: 3 | 0
Till Sauerbrey: 1 | 3
Fynn Dähn: 1 | 2
Nick Kästner: 1 | 0
Kilian Schneider: 0 | 1
Julian Jäger: 0 | 1
Verena Smitmans: 0 | 3
🟨 Verwarnungen
Es gab in der Qualifikationsrunde keine Verwarnung.
🟥 Platzverweis
Es gab in der Qualifikationsrunde keinen Platzverweis.
Kreisliga St. II
🟢 1 | SG Meiningen III | H
1:0 L. Wilgocka (11.)
2:0 F. Hellmann (19.)
3:0 Fleischer (49.)
4:0 F. Dähn (50.)
5:0 M. Schneider (58.)
5:1 Mohammadsadeghi (60.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
35
Kantersieg auf heimischen Boden
Am heutigen Donnerstagabend trafen die D2-Junioren im Nachholspiel des 1. Spieltages der Kreisliga zuhause auf die 3. Mannschaft der SG Meiningen. Es war ein toller Sieg der Breitunger Mannschaft, die ein klares 5:1 einfuhr. Breitungen begann gut und versuchte gleich von Beginn an den Gegner am Spielaufbau zu hindern. Das gelang der Mannschaft auch und Kapitänin Laura Wilgocka erzielte in der 11. Spielminute das 1:0. Nur 8 Minuten später traf Felix Hellmann zum 2:0. Im weiteren Spielverlauf kam Breitungen zu weiteren Torchancen, aber es blieb zunächst beim 2:0.
Nach dem Seitenwechsel bestimmte Breitungen weiter das Spielgeschehen und im weiteren Verlauf entwickelte sich das Spiel zum Selbstläufer. Eric Fleischer traf in der 49. Spielminute per Flachschuss zum 3:0. Nur eine Minute später setzte Fynn Dähn nach und traf zum 4:0. Es lief einfach rund an diesem Tag. Die Mannschaft ließ den Ball schön laufen und über die Außen kam man immer wieder gefährlich in den Strafraum. Maxime Schneider erzielte in der 58. Minute das 5:0. Nur durch eine einzige Unachtsamkeit kamen die Gäste aus der Theaterstadt noch zum Ehrentreffer.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | Fambach | A
0:1 Sauerbrey (3.)
0:2 Gattinger (11.)
1:2 Oetzel (13.)
1:3 Gattinger (27.)
1:4 Weimar (36.)
2:4 J. Braband (57.)
Sportplatz Fambach
Neue Wiese 5
98597 Fambach
20
D2 gewinnt Derby zum Auftakt
Am heutigen Sonntagvormittag hatten die Breitunger D2 keinen weiten Weg zum Gegner. Vor dem ersten Ligaspiel wusste man noch nicht, wo die Mannschaft steht, doch im Derby gegen Fambach konnte die Mannschaft überzeugen. Kurz nach dem Anpfiff setzte Breitungen den Gegner unter Druck und Till Sauerbrey erzielte nach einem herrlichen Angriffszug das 1:0 für die Rot-Weissen. Im weiteren Spielverlauf zeigte die Mannschaft ein tolles Kurzpassspiel und in der 11. Spielminute kam erneut ein sauberer Angriffszug, den Arved Gattinger zum 2:0 vollendete. Zwar kamen die Gastgeber kurzzeitig zum Anschlusstreffer, aber das beeindruckte die Rot-Weissen kaum. In der 27. Spielminute kam wieder ein Angriff über die rechte Seite und Arved Gattinger erzielte per Flachschuss seinen zweiten Treffer in dieser Partie zum 3:1. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Pause.
Nach der Kabinenansprache konnte Breitungen auch in der zweiten Halbzeit das Spiel über weite Phasen kontrollieren. Josephine Weimar erzielte in der 36. Spielminute durch einen herrlichen Schuss das 4:1 für Breitungen. Im weiteren Spielverlauf schaltete man einen Gang zurück und ließ den Gegner und Ball laufen. Kurz vor dem Ende trafen die Gäste ein zweites Mal, aber am Ende steht ein ungefährderter 4:2 Auswärtserfolg im Derby. Damit ist der Auftakt in die Kreisligasaison geglückt.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 3 | Zella-Mehlis III | H
0:1 Lo. Knoth (34.)
0:2 Lo. Knoth (38.)
1:2 F. Dähn (55.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
25
Niederlage gegen die C-Juniorinnen der WSG
Am heutigen Spieltag waren die C-Juniorinnen der WSG Zella-Mehlis zu Gast auf dem Sportplatz der Jugend. In den ersten 5 Minuten gab es zwei gute Tormöglichkeiten der Gäste, ansonsten begann das Spiel recht verhalten. In der 8. Spielminute kam ein Pass in die Spitze zu Laura Wilgocka, aber der Gästekeeper spitzelte im 1-gegen-1 Duell den Ball mit dem Fuß im allerletzten Moment aus der Gefahrenzone. In der 13. Minute säbelte ein 10-Meter-Freistoß von Kilian Schneider knapp über das Tor. Im weiteren Spielverlauf kamen beide Teams zu weiteren Möglichkeiten. In der 26. Spielminute zeigten die Gäste eine gute Schusstechnik und der Ball flog mit Effet am oberen Dreiangel vorbei. Am Ende der ersten Hälfte blieb es beim 0:0.
Nach dem Seitenwechsel erzielten die Gäste nach einer Hereingabe von rechts das 1:0. Breitungen klärte zu schwach und die WSG nutzte das sofort aus. Nur 4 Minuten später erzielten die Gäste durch einen pfeilgeraden Distanzschuss das 2:0. Constantin Scharfenberg hatte den Ball zu spät gesehen und war dadurch machtlos. Die beste Tormöglichkeit für Breitungen gab es in der 44. Minute. Verena Smitmans versuchte es mit Gewalt, aber der Ball flog über das Tor. Breitungen gelang in der 55. Minute dann doch noch der Anschlusstreffer durch Fynn Dähn, aber am Ende reichte es nicht mehr zum Ausgleich.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 4 | Br.-Trusetal II | A
0:1 Herrmann (15.)
Kunstrasenplatz Brotterode
Breite Wiese
98596 Brotterode-Trusetal
20
Zweiter Saisonsieg für die D2
Es war ein sehr kalter Sonntag auf dem Kunstrasenplatz in Brotterode. Bei winterlichen Bedingungen begannen beide Teams mit vollem Einsatz und großem Kampf. Es gab Chancen auf beiden Seiten, aber am Ende des Tages fiel nur ein spielentscheidendes Tor. In der 15. Spielminute nutzte Breitungen eine Kontersituation perfekt aus und Anton Herrmann erzielte durch ein klassisches Abstaubertor das 1:0 für Breitungen. Dieses Ergebnis konnte auch bis zur Pause verteidigt werden.
Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Beide Teams kamen zu guten Möglichkeiten, aber die gegnerischen Abwehrreihen standen sicher und souverän. Constantin Scharfenberg entschärfte dabei einige gefährliche Situationen. Nach dem Schlusspfiff gab es strahlende Gesichter aufseiten der Breitunger und große Freude über den Derbysieg.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 5 | SG St.-Hallenberg II | A
0:1 Weimar (57.)
Menz Arena
Schutzwiesen
98587 Steinbach-Hallenberg
20
Josephine schießt Breitungen zum Sieg
Am heutigen Sonntag reisten die D2-Junioren zum Auswärtsspiel nach Steinbach-Hallenberg. In einer ausgeglichenen Partie stand die Breitungen sehr sicher und ließ kaum Torchancen zu. Die Angriffe der Gastgeber wurden durch eine stabile Abwehrleistung um Torwart Constantin Scharfenberg abgeblockt. Zur Pause stand es folglich 0:0.
In der zweiten Halbzeit war die Partie erneut ausgeglichen und Breitungen wartete auf die richtige Chance. In der 57. Spielminute kam diese eine Chance und Josephine Weimar erzielte mit einem Flachschuss das 1:0. Die Freude über den Treffer war riesig, denn man holte damit drei Punkte.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 6 | SG Oepfershausen II | H
0:1 Döring (58.)
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
25
Gegentreffer kurz vor Ende des Spiels
Mit guten Vorzeichen startete für Breitungen die Partie gegen die SG Oepfershausen. Eine erste gute Möglichkeit gab es bereits in der 3. Spielminute durch einen Freistoß von Kilian Schneider, aber der Ball landete in den Händen des gegnerischen Keepers. In der 8. Spielminute prüfte Colin Rommel mit einem scharfen Flachschuss das Können des Gästetorwarts. Danach verflachte die Partie und es fehlte an Bewegung. Die Pässe in die Spitze fanden keine Abnehmer. Mit einem 0:0 betraten die Mannschaften die Kabinen.
Im zweiten Durchgang erhöhte Breitungen allmählich den Druck. In der 43. Spielminute lief Luis Mäder unbedrängt auf den gegnerischen Keeper zu, aber im 1-gegen-1-Duell blieb der Oepfershäuser Torwart der Sieger. In der 49. Minute kamen die Gäste zu einem verdeckten Schuss, der kreuzgefährlich wurde, aber Constantin Scharfenberg klärte die Situation mit einer Glanzparade. Breitungen war am Drücker, lief sich aber immer wieder in der gegnerischen Abwehr fest. Kurz vor dem Ende der Partie kam der gegnerische Stürmer 5 Meter vor dem Tor zum Schuss und netzte zum 1:0 ein. Die Breitunger Abwehr schaute konsterniert zu und nahm den Gegentreffer ohne Gegenwehr hin.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 7 | spielfrei
🟢 8 | Dreißigacker | H
–
Sportplatz der Jugend
Stockbornstraße
98597 Breitungen
–
Das Spiel wurde mit 2:0 für Dreißigacker gewertet.
🟢 9 | SG Dietzhausen III | A
1:0 Oppel (7.)
2:0 Gjeleka (29.)
3:0 Kieß (37.)
4:0 Rückert (48.)
5:0 Gjeleka (59.)
Sportplatz Rohr
Bahnhofstraße
98530 Rohr
20
Die Luft war raus
Die Breitunger D2-Junioren mussten am letzten Saisonspieltag nochmal auswärts ran. Leider war die Luft heute deutlich raus. Durch Fehler im Stellungsspiel konnte die Mannschaft bei der dritten Vertretung von Dietzhausen nichts holen. Durch die Tore in der 7. und 29. Spielminute lag Dietzhausen bereits mit 2:0 in Front. Beide Tore resultierten aus präzisen Flachschüssen.
In der zweiten Halbzeit verlor Breitungen weiterhin wichtige Bälle im Mittelfeld und dadurch kamen die Gastgeber immer wieder vor das Gehäuse der Breitunger. In der 37. Minute kam eine Flanke von rechts und der Gegner netzte mit dem Kopf zum 3:0 ein. Gut 10 Minuten später traf Dietzhausen III zum 4:0 und kurz vor der Pause fiel auch noch das 5:0. Trotz der Niederlage heute kann man mit dem Saisonverlauf zufrieden sein. Mit 9 Punkten belegt die Mannschaft in der Endabrechnung einen soliden 5. Tabellenplatz.
Von: Matthias Reinhardt
Tabelle
Kreispokal
🟢 AR | SG Oepfershausen II | A
1:0 Walch (19.)
1:1 Sauerbrey (14.)
1:2 F.-L. Hellmann (17.)
2:2 Walch (37.)
3:2 May (40.)
4:2 Walch (43.)
5:2 Weyh (52.)
6:2 Weyh (60.)
Sportplatz Blumenburg
Am Sportplatz
98634 Oepfershausen
20
D2-Junioren scheidet trotz zwischenzeitlicher Führung aus
Die D2-Junioren reisten heute Abend zur Kreispokal-Ausscheidungsrunde nach Oepfershausen. Die Partie begann recht ausgeglichen. Beide Teams versuchten das Zepter zu übernehmen. In der 9. Spielminute kam eine Flanke scharf in den Strafraum und der Gegner köpfte aus Nahdistanz das 1:0. Kurz darauf erhöhte Breitungen den Druck. Till Sauerbrey nutzte eine Lücke in der Oepfershäuser Hintermannschaft zum 1:1 Ausgleich. Nur drei Minuten später erzielte Finn-Luca Hellmann die 2:1 Führung für Breitungen. Danach blieb Breitungen tonangebend und bis zur Pause ließ man keine Chancen zu.
Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt. Oepfershausen kam auf heimischen Boden immer besser zurecht. In der 37. Minute fiel der Ausgleichstreffer und in der 40. Minute geriet Breitungen in Rückstand. Danach verharrte man im Verteidigungsmodus und die Hausherren kamen immer wieder gefährlich in den Strafraum. In der 43., 52. und 60. Spielminute musste Breitungen drei weitere Gegentreffer hinnehmen. Am Ende gewannen die Gastgeber mit 6:2.
Von: Matthias Reinhardt