
Herren
Saison 2023/2024

Kreisoberliga
🟢 1 | SG Str.-Helmershof | H
1:0 Reum (2.)
1:1 Dellit (15.)
1:2 Lienert (73.)
Sportplatz Friedenskampfbahn
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Thomas Winter, Holger Lautensack
Am heutigen Sonntag empfing der FSV Rot-Weiss Breitungen die SG Struth-Helmershof zum Saisonauftakt der neuen Kreisoberligasaison 2023/2024. Die Gastgeber aus dem Werratal erwischten einen regelrechten Traumstart. Nach einem langen Pass von Max Peter aus dem Mittelfeld kam Marcel Willmann zum Abschluss, aber der Gästekeeper konnte den Ball nicht festhalten und Julian Reum netzte zur 1:0 Führung ein. Bei strömenden Regen hatte Breitungen in den Anfangsminuten mehr vom Spiel. In der 15. Minute fiel allerdings wie aus dem Nichts und durch einen herrlichen Sonntagsschuss der Ausgleich für Struth-Helmershof. In der 24. Minute kam der Gegner im Strafraum der Breitunger frei zum Schuss, aber der Ball flog über das Tor. 7 Minuten vor dem Ende bewies Jonas Gattinger, dass er ein gutes Auge besitzt. Jonas beförderte den Ball von der Mittellinie passgenau zu Florian Motz, der schneller als sein Gegenspieler die Situation erkannte und frei zum Abschluss kam, doch ein Spieler der Struth klärte zur Ecke. Zum Ende hin hatte die Struth dann ein leichtes Chancenplus.
Nach dem Seitenwechsel kam es im weiteren Spielverlauf immer wieder zu kurzen Regenschauern sodass der Rasen immer unberechenbarer wurde. In der 47. Spielminute folgte eine geniale Chance für Breitungen nach einem Zusammenspiel zwischen Florian Motz und Marcel Willmann, aber der Schiedsrichter hob die Fahne. Nur 3 Minuten später folgte die nächste Möglichkeit für die Rot-Weissen durch Julian Reum, aber der Ball flog über das Tor. In der 53. Minute zeigte Florian Lesser, warum er zu den besten Torhütern der Kreisoberliga gehört. Florian musste durch eine Glanzparade vollen Einsatz zeigen, um den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Ab der 55. Minute wurden die Zweikämpfe intensiver geführt. In der 60. Minute kam Max Peter auf der linken Seite frei zum flanken, aber Marcel Willmanns anschließender Kopfball verfehlte das Tor knapp. Auf der anderen Seite rettete Florian Lesser mit dem ganzen Körper gegen den einschussbereiten Gegenspieler. Das war eine 100%ige Torchance von Struth-Helmershof. In der 73. Minute brachte der Strüther Kapitän eine saubere Flanke haarscharf in den Breitunger Strafraum und ein Ex-Breitunger stand am Ende goldrichtig und netzte souverän zur 2:1 Führung für die Gäste ein. Zwar hatte Marcel Willmann in der 82. Minute nochmal eine gute Möglichkeit durch einen perfekten Schuss, aber am Ende brachte Struth-Helmershof das knappe Ergebnis über die Zeit.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 2 | Br.-Trusetal | A
1:0 Peter (1.)
2:0 Peter (35.)
3:0 Schröder (38.)
3:1 Willmann (58.)
4:1 Peter (70.)
Sportplatz Gehege
Am Sportplatz 1a
98596 Brotterode-Trusetal
Reiner Fehringer, Ullrich Augustin
Breitungen noch ohne Punkte
Am zweiten Spieltag der Kreisoberliga trafen die Herren heute Nachmittag auswärts auf die Stahlelf aus Brotterode-Trusetal, allerdings endete das Nachbarschaftsduell mit einem klaren Sieg des Gastgebers. Es waren noch nicht einmal 60 Sekunden gespielt, da fiel bereits das 1:0 für Brotterode-Trusetal. Nach einem Bock der Breitunger Hintermannschaft stand der Gegner völlig frei und netzte ein. Im weiteren Spielverlauf war die Stahlelf die tonangebende Mannschaft. In der 25. Spielminute musste Florian Lesser vor dem einschussbereiten Gegenspieler mit einer herrlichen Rettungstat ein weiteres Gegentor verhindern. Breitungen blieb nach vorne hin in den ersten 45 Minuten fiel zu harmlos. Erst in der 33. Minute hatte Marcel Willmann durch einen Freistoß aus 17 Meter eine gute Möglichkeit, aber der Ball wurde von der Stahlelf noch abgefälscht und ging knapp am Tor vorbei. Nur zwei Minuten später verunglückte ein Abschlag von Florian Lesser und der Ball landete beim Gegenspieler, der nur noch einschieben musste. In der 38. Minute konnte Florian Lesser mit einer Glanztat den Ball zunächst abwehren, aber den Nachschuss versenkte der Gegenspieler mit einer artistischen Einlage zum 3:0 Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel gaben die Gastgeber die Kontrolle ein wenig aus der Hand und in der 58. Spielminute erzielte Marcel Willmann freihstend den 3:1 Anschlusstreffer. Kurz darauf fiel das 4:1 für Brotterode-Trusetal, allerdings war der Ball bereits vorher im Aus. In der 69. Minute verhinderte Tom Künzl mit dem Kopf im letzten Moment ein weiteres Gegentor, aber nur eine Minute später fiel das spielentscheidende 4:1. Kurz vor dem Ende hatten beide Teams noch gute Möglichkeiten. In der 79. Minute hatte Marcel Willmann die Chance, allerdings klärte der Gegner mit dem Kopf und kurz vor dem Ende traf Florian Motz das Außennetz der Stahlelf. Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 3 | St.-Hallenberg II | H
1:0 Willmann (3.)
2:0 Müller (32.)
3:0 Peter (47.)
4:0 Willmann (56.)
4:1 Hermann (86.)
5:1 Willmann (87.)
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Steven Bräger, Hans-Joachmin Walther
Breitungen dominiert und holt erste Punkte
Auf der Friedenskampfbahn Breitungen fand heute das 3. Saisonspiel in der Kreisoberliga statt. Zu Gast war die zweite Mannschaft aus Steinbach-Hallenberg. Die Gäste waren noch ohne Punkte, ebenso wie Breitungen. Die Heimmannschaft aus dem Werratal machte bei brütenden Temperaturen von Anfang an Druck. Bereits in der 3. Spielminute brachte Florian Motz über die rechte Seite den Ball in den Strafraum und Marcel Willmann netzte zur 1:0 Führung ein. In der 14. Spielminute kam ein Querpass von Julian Reum auf Marcel Willmann, der über den Gegenspieler sprang und sofort abzog, aber „Willis“ Schuss wurde zur Ecke abgefälscht. Während des Spiels wurde vom Schiedsrichtergespann mehrere Trinkpausen verordnet, was bei diesen hochsommerlichen Bedingungen die richtige Entscheidung war. In der 23. Spielminute hatte Julian Reum die nächste Möglichkeit durch einen Kopfball, aber es blieb zunächst beim 1:0. In der 30. Minute wurde Lars Müller von Marcel Willmann auf die Reise geschickt und Lars Müller konnte unbedrängt zum 2:0 einnetzen. Nur eine Minute später konnte sich der Gästetorwart Martin Bindriem auszeichnen. Zunächst prüfte Julian Reum den Steinbacher Schlussmann, der glänzend parierte. Den Abpraller setzte Marcel Willmann an den Pfosten. In der 36. Minute versuchte es Florian Motz, nach Freistoßflanke von Max Peter, per Direktabnahme. Kurz vor dem Pausenpfiff tauchte Florian Motz erneut im gegnerischen Strafraum auf, der Schuss ging allerdings über das lange Eck. Breitungen bestimmte in den ersten 45 Minuten deutlich das Spielgeschehen.
Nach dem Seitenwechsel blieb Breitungen weiter tonangebend. In der 47. Spielminute erkämpfte sich Florian Motz den Ball und den Querpass vollstreckte Max Peter mustergültig zum 3:0. Nur drei Minuten später war Breitungen schon wieder zu einer Großchance gekommen. Jannik Kümpel`s Fernschuss aus 30 Metern wurde von Martin Bindriem über die Latte gelenkt. Die erste gefährliche Torchance für Steinbach-Hallenberg II hatte Hannes Hehnke, aber Florian Lesser parierte den sauberen Schuss mit dem Fuß. In der 57. Spielminute traf Marcel Willmann mit einem pfeilschnellen Flachschuss zum 4:0. Ein Querschläger der Gäste sorgte in der 64. Minute für eine erneute Großchance für Breitungen. 20 Minuten später erzielte Steinbach-Hallenberg II den Ehrentreffer durch Phillip Hermann. Es gab zwar kurzzeitige Diskussionen, weil der Treffer aus einer abseitsverdächtigen Position entstand, aber der Schiedsrichter ließ das Tor gelten. Kurz vor dem Ende donnerte Marcel Willmann den Ball in den Winkel zum 5:1 Endstand.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 4 | SG Kaltenwestheim | A
keine
Sportplatz Alte Mark
Schafhäuser Weg 3
98634 Kaltensundheim
Ronny Otto, Neo Simmerling
Punktgewinn in der Rhön
Am Samstagnachmittag gastierte des FSV Rot-Weiss Breitungen bei der SG Kaltenwestheim. Die Gastgeber aus der Rhön gingen, mit dem Pokalsieg gegen Oepfershausen im Rücken, gestärkt in die Partie. In den ersten Minuten gab es gleich drei Großchancen für die SG. In der 2. Minute ging der Ball aus spitzem Winkel knapp am Pfosten vorbei. Es folgten weitere Torschüsse in der 5. und 9. Spielminute. Danach verflachte die Partie allerdings. Es gab wenige Torraumszenen. Erst in der 33. Minute hatte Janik Kümpel eine gute Möglichkeit nach einem Freistoß. Nur zwei Minuten später setzte Florian Motz zum Torschuss an. Breitungen hatte zu diesem Zeitpunkt eine gute Phase, aber bis zur Pause blieb es beim 0:0.
Nach dem Seitenwechsel kam Breitungen besser aus der Kabine, aber Zählbares sprang dabei nicht heraus. Auf der Gegenseite kamen von den Gastgebern einige Schüsse, aber diese waren ebenfalls harmlos. Erst in der 70. Minute gab es eine Großchance für Breitungen. Nach einer guten Flanke von Yannis Michael Pfaff kam Marcel Willmann nicht mehr an den Ball heran. In der 84. Spielminute gab es einen Schockmoment. Die Partie musste minutenlang unterbrochen werden, denn Kaltenwestheims Andreas Lueckert verletzte sich schwer und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der FSV wünscht dem Spieler eine schnelle Genesung. Kurz vor Schluss hatte Marcel Willmann nochmal eine Großchance, doch auch diese blieb ohne Erfolg. Am Ende steht ein mageres 0:0 auf dem Zettel.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 5 | SG Jüchsen | H
0:1 Bussemer (88.)
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Daniel Heuse, Kevin Leyh
Später Treffer verhindert Punkte gegen Angstgegner
Bei herrlichem Sonnenschein, aber sehr heißen Temperaturen fand heute auf der Friedenskampfbahn das Spitzenspiel Breitungen gegen die SG Jüchsen statt. Bereits 5 Minuten nach dem Anpfiff hatte Breitungen die erste Möglichkeit. Lars Müller ging ins 1-gegen-1 mit Martin Müller, aber Jüchsens Spieler behielt die Oberhand. Im weiteren Spielverlauf versuchten es die Gäste meistens durch die Mitte, während Breitungen die Spieler auf den Außenpositionen suchte. Beide Abwehrreihen standen aber sicher und boten kaum Freiräume. In der 30. Spielminute kam ein Freistoß von Florian Motz von der linken Seite flach in den Strafraum und Lars Müller kam zum Abschluss, aber der Ball ging knapp über das Tor. Nur drei Minuten später tauchte Marcel Willmann frei vor dem Gästekeeper auf, aber der Schuss war zu ungenau. Jüchsen`s Kapitän Florian Hamm kam kurz vor dem Pausenpfiff zu einem satten Weitschuss, doch der Ball verfehlte das Tor knapp. Mit einem 0:0 betraten beide Teams die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste aus dem Grabfeld deutlich besser aus den Kabinen. Christian Fickel prüfte direkt nach dem Wiederanpfiff den Breitunger Schlussmann Florian Lesser, der mit einer Glanzparade die Situation klärte. In der 51. Minute rettete Florian Lesser erneut im allerletzten Moment. Jüchsen setzte Breitungen ordentlich unter Druck. In der 55. Spielminute konnte sich Breitungen mal befreien und Dario Wackes brachten einen hohen Ball zielgenau zu Florian Motz, aber der Abschluss war zu ungenau. 5 Minuten später kam Sebastian Hamm nach einer Ecke zum Kopfball, aber der Ball ging über die Querlatte. Im weiteren Spielverlauf hatte Jüchsen weitere Möglichkeiten und Breitungens Abwehr stand mächtig unter Druck, aber es blieb weiter beim 0:0. In der 71. Minute brachte Martin Müller den Ball nicht unter Kontrolle und Florian Motz versuchte die Kugel am Jüchsener Torwart Jonas Krauß vorbei zu schlenzen, aber ohne Erfolg. Da war sie plötzlich die große Chance für Breitungen. In den letzten 15 Minuten wurde die Partie zunehmend härter geführt und es gab viele Zweikämpfe. Die Kräfte schwanden auf beiden Seiten, denn die Temperaturen setzten den Spielern immer mehr zu. Das Schiedsrichtergespann unterbrach das Spiel mehrfach für kurze Trinkpausen. In der 89. Minute setzte Andre Bussemer zum Kopfball an und netzte mustergültig für die vielumjubelte Jüchsener Führung ein. Danach konnten die Gäste das Ergebnis über die Zeit retten. In der ersten Halbzeit hatte Breitungen etwas mehr Spielanteile, aber vor allem in der zweiten Halbzeit konnte Jüchsen nochmal die Kräftereserven aktivieren und am Ende knapp gewinnen.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 6 | Zella-Mehlis | A
1:0 Titschter (46.)
2:0 Kersten (51.)
3:0 Titschter (80.)
Sportplatz Benshausen
Sportstraße
98544 Zella-Mehlis
Nico Trautwein, Hossein Achikzai
Schwache zweite Halbzeit
Keinen guten Tag erlebten heute die Herren beim Kreisligameister und Aufsteiger FC Zella-Mehlis. Die Gastgeber aus der Ruppbergstadt konnten personell aus dem Vollen schöpfen, während Breitungen zwei Spieler aktivieren musste, die ihre Fussballschuhe bereits an den Nagel gehangen haben. Breitungen startete zunächst gut in die Partie, aber bereits in der 5. Spielminute kam auch der Gegner zu seiner ersten Chance, als ein Spieler einmal quer durch das Mittelfeld spazierte. Nach gut 15 Minuten wurde die Mannschaft durch zahlreiche Ecken und Freistöße in die eigene Hälfte gedrängt. Zusätzlich beschäftigte man sich mehr mit den Nebengeräuschen, anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren. Die erste gute Möglichkeit für Breitungen gab es in der 35. Minute durch Florian Motz, der an das Außennetz schoss.
Nach dem Seitenwechsel gab es zunächst eine Chance für Breitungen durch Florian Motz nach einer herrlichen Flanke von Yannis Michael Pfaff, doch postwendend erzielte Zella-Mehlis das 1:0 in der 46. Spielminute. Nur 5 Minuten später landete ein direkter Freistoß im Torwarteck. Zella-Mehlis machte im Spielaufbau eine bessere Figur und mit dem komfortablen Ergebnisstand lief der Ball. Breitungen war hingegen bemüht und konnte auch durch die Einwechslungen der erfahrenen Spieler zwar etwas Ruhe ins Spiel bringen, aber ein Tor wollte nicht gelingen, obwohl die Mannschaft von der 70. bis zur 80. Minuten dem Gegner ebenbürtig war. Max Peter hatte in dieser Phase eine gute Möglichkeit. In der 81. Minute erkämpfte sich Zella-Mehlis in der eigenen Hälfte den Ball und dieser landete über Umwege beim gegnerischen Stürmer, der überlegt zum 3:0 einnetzen konnte. Am Ende blieb es bei diesem Spielstand. Schaut man nun nach 6 Spieltagen auf die Tabelle, so kann man mit dem Stand keineswegs zufrieden sein.
Von: Matthias Reinhardt
🟢 7 | SG Kaltennordheim | H
1:0 Jul. Reum (22.)
2:0 Willmann (31.)
3:0 Willmann (38.)
4:0 Willmann (58.)
5:0 Pfaff (63.)
6:0 Willmann (72.)
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Thomas Schwanethal, Lennox-Tyler Vonderlind
folgt
🟢 8 | Meiningen II | A
0:1 Willmann (15.)
0:2 Frobenius (20.)
1:2 Brinschwitz (30.)
2:2 Diedrich (53.)
2:3 Peter (65./Elfmeter)
3:3 Casvan (73.)
Stadion Maßfelder Weg
Maßfelder Weg
98617 Meiningen
Kai Hartwich, David Beyer
Glückliches Unentschieden
Nächste Woche geht`s auf dem Festplatz am Kulturhaus Kraftwerk wieder rund. Die Breitunger Kirmes steht in den Startlöchern und daher wurde der 8. Spieltag auf Mittwoch, den 20.09.2023 vorverlegt. Die ersten 15 Minuten gehörte Breitungen. Marcel Willmann und Hannes Frobenius sorgten mit ihren Toren für eine 2:0 Führung und das bereits überraschend nach 20 Minuten, aber im weiteren Spielverlauf setzten sich die Gastgeber immer mehr durch und konnten auch spielerisch die Oberhand gewinnen. In der 30. Spielminute kam die Reserve von Meiningen auf 1:2 heran.
Nach dem Seitenwechsel war Meiningen weiterhin spielerisch die bessere Mannschaft und die Theaterstädter erkämpften sich viele Torchancen. In der 53. Minute fiel folglich der 2:2 Ausgleich. Danach konnte die Breitunger Abwehr etliche Torschüsse der Gegner abwehren. In der 65. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul auf den Punkt und Max Peter vollstreckte souverän zur 3:2 Führung. Leider konnte Breitungen die knappe Führung nicht halten und Meiningen traf in der 73. Minute zum 3:3 Ausgleich. In den verbleibenden Minuten hatte Meiningen noch einige gute Torchancen, aber die Breitunger Abwehr stand sicher.
Von: Matthias Reinhardt
⚪ 9 | Viernau | A
–
Sportplatz Viernau
Mühlgasse 55
98547 Viernau
–
–
⚪ 10 | SG Goldlauter | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
⚪ 11 | Floh-Seligenthal | A
–
Kunstrasenplatz Seligenthal
Am Sportplatz
98593 Floh-Seligenthal
–
–
⚪ 12 | Dietzhausen | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
⚪ 13 | Dreißigacker | A
–
Sportplatz Dreißigacker
Am Denkmal
98617 Meiningen
–
–
⚪ 14 | SG Str.-Helmershof | A
–
Friedrich-Ludwig-Jahn Sportstätte
Hofwiese
98593 Floh-Seligenthal
–
–
⚪ 15 | Br.-Trusetal | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
⚪ 16 | St.-Hallenberg II | A
–
Menz Arena
Schutzwiesen
98587 Steinbach-Hallenberg
–
–
⚪ 17 | SG Kaltenwestheim | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
⚪ 18 | SG Jüchsen | A
–
Sportplatz Jüchsen
Queckgasse
98631 Grabfeld
–
–
⚪ 19 | Zella-Mehlis | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
⚪ 20 | SG Kaltennordheim | A
–
Parksportplatz
Mühlwehr
36452 Kaltennordheim
–
–
⚪ 21 | Meiningen II | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
⚪ 22 | Viernau | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
⚪ 23 | SG Goldlauter | A
–
Sportplatz Am Kirchenwald
Zellaer Straße
98528 Suhl
–
–
⚪ 24 | Floh-Seligenthal | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
⚪ 25 | Dietzhausen | A
–
Sportplatz Dietzhausen
Am Sportplatz
98530 Dietzhausen
–
–
⚪ 26 | Dreißigacker | H
–
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
–
–
Tabelle
Ligapokal
⚪ AR | Floh-Seligenthal | A
–
Kunstrasen Seligenthal
Am Sportplatz
98593 Floh-Seligenthal
–
–
–
Testspiele
🟢 1 | SG Kaltennordheim | H
1:0 Frobenius (30.)
1:1 Heym (48.)
1:2 Richter (88.)
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
🟢 2 | Bad Salzungen II | H
0:1 Vu (15.)
0:2 Seidel (58.)
1:2 Frobenius (87.)
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Lucas Hartmann
🟢 3 | SG Ruhla | A
1:0 Wollenhaupt (29.)
1:1 Motz (35.)
2:1 Simmen (44.)
3:1 Fuchs (52.)
3:2 Peter (80.)
Sportplatz Wutha-Farnroda
Ruhlaer Straße
99848 Wutha-Farnroda
Oliver Weidel
–
🟢 4 | Haina | H
0:1 Diez (20.)
1:1 Peter (38.)
2:1 Motz (43.)
3:1 Peter (76.)
Friedenskampfbahn Breitungen
Salzunger Straße
98597 Breitungen
Lara Sophie Abeßer
Erfolgreicher Abschluss der Vorbereitungsphase
Mit dem heutigen letzten Test gegen den Hainaer SV aus dem Nachbarlandkreis Hildburghausen, schlossen die Herren ihre Vorbereitungsphase ab. Breitungen startete gut in die Partie. In der 7. Spielminute hatte Florian Motz die erste Möglichkeit, nachdem er von Lars Müller auf die Reise geschickt worden war, allerdings hob der Linienrichter die Fahne. Danach konnte Haina kurzzeitig das Zepter übernehmen. Beim 0:1 in der 20. Spielminute konnte der Gegner zu leicht durch die Abwehrreihen der Breitunger hindurchdringen und zur 1:0 Führung einnetzen. Erst in der 31. Minute kam Breitungen wieder zum Zug. Florian Motz setzte sich auf der rechten Seite durch und brachte den Ball in die Mitte, aber seine Mitspieler erkannten die Situation zu spät. In der 38. Minute wollte Florian Motz eine scharfe Hereingabe von Yannis Michael Pfaff verwerten, aber der Gegenspieler brachte Florian zu Fall. Max Peter netzte den anschließenden Elfmeter souverän zum 1:1 ein. Kurz vor dem Pausenpfiff passte Manuel Wenzel den Ball von der rechten Seite in die Mitte zu Florian Motz, der mit bestechendem Auge die 2:1 Führung erzielte.
Direkt nach dem Seitenwechsel lief Lars Müller einmal quer durch die gegnerischen Abwehrreihen und sah seinen Mitspieler Florian Motz. Der Ball verfehlte im Anschluss das Tor nur um Zentimeter. In der 56. Minute lief Yannis Michael Pfaff in gewohnter Manier pfeilschnell in Richtung gegnerischen Strafraum und brachte den Ball zu Lars Müller, jedoch ging der Ball wieder ganz knapp am Tor vorbei. Breitungen war in der zweiten Hälfte überlegen und bestimmte das Spiel. Die 67. Spielminute gehörte Manuel Wenzel, der sich sensationell im 1-zu-1 durchsetzen konnte, jedoch verfehlte die Kugel erneut nur um Zentimeter das Tor. 15 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit erzielte Max Peter das 3:1 und brachte damit die Entscheidung. In den letzten 10 Minuten schaltete Breitungen einen Gang zurück und verwaltete das Ergebnis bis zum Schlusspfiff.
Von: Matthias Reinhardt

FSV Rot-Weiss Breitungen e.V.
Geschäftsstelle
Meininger Straße 14
98597 Breitungen
Telefon: 036848 40197
Telefax: 036848 81305
E-Mail: kontakt@fsv-rwb.de